Eine Lüner Sporthalle wird abgerissen. Schon bald rollen die Abrissbagger an.

© picture alliance / dpa

Sporthalle muss abgerissen werden: Mehrere Vereine sind betroffen – Neubau erst in Jahren

rnHallensport

Die Stadt Lünen reißt eine Sporthalle ab. Ein Neubau ist zwar geplant, kann allerdings erst in mehreren Jahren Realität werden. Bis dahin müssen die betroffenen Sportler ausweichen.

Lünen

, 24.07.2021, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Sportlerinnen und Sportler Lünens müssen demnächst für lange Zeit ohne eine vielgenutzte Sporthalle auskommen. Sie wird abgerissen, die dort beheimateten Vereine müssen umziehen. Doch es gibt einen Neubau.

Jetzt lesen

Weil die Sporthalle der Realschule Altlünen sich im Baufeld des geplanten Neubaus der Schule befindet, muss die Sporthalle abgerissen werden. Schon bald beginnen die Vorarbeiten, wie die Pressestelle der Stadt Lünen bestätigt.

Im November sollen die Abbrucharbeiten beginnen und voraussichtlich im Februar abgeschlossen sein, heißt es von der Stadt. Erst dann könne mit dem Neubau der Schule begonnen werden.

In Altlünen entsteht ein völlig neuer Schulkomplex.

In Altlünen entsteht ein völlig neuer Schulkomplex. © Oskar Neubauer

Doch erste Vorarbeiten starten bereits im August. Demontage der neuen Lüftungsanlage, Trennung und Arbeit an den verschiedenen Leitungen – all das muss vorher erledigt werden. Allerdings wird die Halle mit Beginn der Vorarbeiten auch für die Sportler gesperrt.

Betroffen sind davon mehrere Vereine und Sportgruppen. Die Basketballer der BG Lünen sind vorerst ohne feste Heimat, gleiches gilt für die Tischtennisfreunde Lünen. Auch eine Rehasportgemeinschaft und im Winter der TuS Westfalia Wethmar sind von der Schließung betroffen.

Jetzt lesen

Es ist klar: Ersatz muss her. Von der Stadt heißt es dazu: „Den Vereinen wurden bereits Vorschläge gemacht. Noch sind nicht alle Rückmeldungen eingegangen. Es wurden verschiedene Hallen im Stadtgebiet vorgeschlagen.“

Aufgrund der hohen Belegungszahlen sei es jedoch nicht möglich, die bisherigen Trainingszeiten eins zu eins umzusetzen. Logischerweise sind vor allem die Zeiten abends zwischen 18 und 20 Uhr sehr beliebt.

Altlünen erhält eine neue Sporthalle

Die Stadt verweist darauf, dass andere Vereine „dankenswerterweise auf Trainingszeiten verzichtet und/oder eigene Gruppen zusammengelegt“ haben. Mit der Fertigstellung der Sporthalle des Lippe-Berufskollegs würden die Kapazitäten wieder ansteigen.

Die Verwaltungsvorlage sieht für das gesamte Bauvorhaben in Altlünen eine Kostenannahme (Stand: Februar 2018) von rund 21 Millionen Euro vor. Mit in der Auflistung enthalten: 4,7 Millionen Euro für den Bau einer neuen Sporthalle. Genau Kostenangaben seien aufgrund noch laufender Vergabeverfahren nicht möglich, heißt es von der Stadt.

Jetzt lesen

Die betroffenen Sportlerinnen und Sportler müssen sich allerdings an eine längere Zeit ohne Sporthalle an bisher gewohnter Stelle gewöhnen. Laut einem der Zentralen Gebäudebewirtschaftung Lünen (ZGL) von Mai 2021 ist der Neubau der Turnhalle für das zweite und dritte Quartal 2024 geplant.

Über die geplante neue Halle ist bis dato jedoch wenig bekannt. Laut Stadt soll eine neue Zweifeldsporthalle entstehen. „Weitere Angaben sind derzeit noch nicht möglich“, so die Pressestelle. Klar ist allerdings, dass die Firma „SLG GmbH & Co. KG“ mit der Erstellung der neuen Halle beauftragt wurde.