Der BV Brambauer fuhr drei wichtige Punkte im Bezirksliga-Abstiegskampf gegen den ETuS/DJK Schwerte ein.

© Marius Paul

Spätes Jokertor beschert BV Brambauer die Erlösung und wichtige Punkte im Abstiegskracher

rnFußball

Erst in den Schlussminuten sammelte der BV Brambauer im Bezirksliga-Abstiegskampf am vergangenen Sonntag drei wichtige Punkte gegen den ETuS/DJK Schwerte. Verantwortlich dafür war ein spätes Jokertor.

Brambauer

, 16.04.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der BV Brambauer steckt mittendrin im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga 8. Umso wichtiger waren die drei eingefahrenen Zähler durch den 3:2-Erfolg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten ETuS/DJK Schwerte am vergangenen Wochenende. Die Erlösung kam allerdings erst spät – in der 86. Spielminute fiel der Siegtreffer für den BVB.

Jetzt lesen

Das Tor war allerdings kein alleiniges Kunststück des eingewechselten Andreas Lieder, sondern fiel durch einen schönen Spielzug in Teamarbeit. „Das Tor war sehr schön rausgespielt. Ich musste das Ding eigentlich nur noch über die Linie schieben“, sagt Lieder. „Der größte Teil an diesem Tor geht an das Team.“ Der finale Pass zum Siegtorschützen kam letztendlich von Arkadij Dannhauer.

Andreas Lieder (r.) sicherte dem BV Brambauer nach seiner Einwechslung drei wichtige Punkte im Abstiegskampf der Bezirksliga 8.

Andreas Lieder (r.) sicherte dem BV Brambauer nach seiner Einwechslung drei wichtige Punkte im Abstiegskampf der Bezirksliga 8. © Timo Janisch

Brambauers Trainer Frank Bidar bewies mit Lieder ein goldenes Händchen, denn lediglich elf Minuten zuvor wechselte er den Brambaueraner Erlöser ein. Für Lieder war es bereits das dritte Spiel in Serie von der Bank und bereits das zweite, in dem er nur die Schlussminuten absolvierte. Für den Spieler ist das allerdings nicht überraschend.

„Ich weiß ja, woran es liegt. Ich hatte nicht viel Trainingsbeteiligung, weil ich viel arbeiten musste. Da fehlt mir dann auch etwas die Fitness.“ Dennoch ist Lieder zuversichtlich, sich auch bald wieder in die erste Elf spielen zu können, denn „man ist nicht zufrieden, wenn man auf der Bank sitzt.“ Dennoch weiß er auch, dass es durchaus fair ist, dass andere Spieler vor ihm aktuell auf dem Platz stehen.

Großer Jubel nach Siegtreffer

Der Jubel beim BV Brambauer war nach dem späten Siegtor groß. „Die Jungs waren – nachdem das 2:2 gefallen ist – alle sehr nervös. Da hat man gemerkt, dass die Anspannung groß ist und dass wir das Spiel dann doch noch verlieren, durfte nicht nochmal passieren. Deswegen war der Jubel danach auch groß“, schätzt der Lüner Fußballer die Partie zum Ende hin ein.

Des Weiteren hat Lieder den Eindruck, dass mittlerweile auch alle Spieler wissen, worum es geht. „Langsam haben alle begriffen, dass wir im Abstiegskampf sind.“ Dennoch werden die kommenden Wochen für den BVB nicht leicht. „Die nächsten fünf Spiele sind schwer, weil die alle auswärts sind und wir da noch nicht viel gepunktet haben. Wir müssen diese komische Auswärtsschwäche abstellen.“ Der BVB holte aus acht Auswärtsspielen in dieser Saison lediglich einen Punkt.