So feiern die Lüner Fußballer ihren Saisonabschluss

© BV Brambauer

So feiern die Lüner Fußballer ihren Saisonabschluss

rnAbschlussfahrten

Die Saison der Lüner Lokalfußballer ist passé. Kurz nach dem Ende der Spielzeit stehen bei vielen Teams auch Mannschaftsfahrten an. Wir zeigen, für welche Mannschaft es wohin geht.

Lünen

, 05.06.2019, 15:34 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der BV Brambauer hat sie schon hinter sich - die Mannschaftsfahrt. Das Event, das für viele Fußballer zu den Jahreshöhepunkten im Vereinsleben zählt. Gemeinsam mit der Reserve machte sich die Bezirksliga-Truppe des BVB in diesem Jahr auf den Weg nach Holland. „Wir waren in Zandvoort, insgesamt waren wir 30 Leute. Es war ein mega Wochenende“, berichtet Oliver Basdorf von der B-Liga-Reserve des BVB. Fünf Bungalows waren zuletzt fest in der Hand der Brambaueraner. „Wir haben gegrillt und Cornhole und Flunkyball gezockt. Abends waren wir dann vor Ort in der Disco“, so Basdorf weiter. Für ihn und seine Jungs ging es tags darauf dann auch noch an den Strand, manche Brambaueraner zog es in der Zeit auch nach Amsterdam rüber. „An der Beachbar haben wir das Wochenende dann ausklingen lassen“, so Basdorf.

Holland in fester Hand der Lüner

Der BVB ist damit der erste Fußballverein aus Lünen, der seine Mannschaftsfahrt schon abgeschlossen hat. Und wie sieht es bei den anderen Klubs aus?

Beim Noch-A-Ligisten TuS Niederaden, B-Ligisten BV Lünen und beim VfB Lünen, der zuletzt in der Relegation den Aufstieg in die Bezirksliga verpasst hat, stehen die Fahrten noch aus. Für die Niederadener geht es von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, in den Norden Deutschlands. „Wir fahren nach Hamburg“, sagt Trainer Amel Mesic, der mit seinen Jungs dann wohl auch die Reeperbahn unsicher machen wird. Für den BV Lünen geht es - wie für die Brambaueraner - nach Holland. „Wir fahren von Freitag, 14. Juni, bis Montag, 17. Juni, nach Renesse. Dort haben wir einen Bungalow-Park gemietet“, sagt BVL-Trainer Dennis Gerleve. Die erste Mannschaft reist in diesem Fall gemeinsam mit der Drittvertretung an die holländische Nordseeküste. „Wir sind 35 bis 40 Mann. Wir waren schon häufiger dort und als Saisonausklang war das immer eine tolle Sache“, so Gerleve weiter.

VfB Lünen reist zum Ballermann

Deutlich weiter südlich wird der VfB Lünen seine Zelte aufschlagen. Oliver Hilkenbach hat eine Mannschaftsfahrt nach Mallorca geplant. Von Freitag, 14. Juni bis Montag, 17. Juni, geht es für die Süder nach Cala Ratjada. „Wir werden aber sicher auch einen Abstecher zum Ballermann machen“, verspricht Hilkenbach.

Deutlich entspannter geht es am kommenden Freitag beim Lüner SV zu. Die erste und zweite Mannschaft grillt am Platz an der Kampfbahn Schwansbell. „Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass einige von uns danach nach Dortmund weiterziehen“, sagt Daniel Mikuljanac von der Westfalenliga-Mannschaft.

Bezirksligist TuS Westfalia Wethmar plant für Samstag, 15. Juni, eine kleine Abschlussfeier am Platz. Davor sind die Wethmarer mit einem Planwagen unterwegs, der in Selm startet. „Am Platz lassen wir den Abend ausklingen“, sagt Coach Andreas Przybilla.

SG Gahmen feiert seine Meisterschaft

B-Ligist SG Gahmen hat keine Abschlussfahrt geplant, feiert aber am kommenden Samstag, 8. Juni, noch einmal seine Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga A. Um 16 Uhr geht es auf dem Sportplatz, Kaubrügge 15, los. „Dann werden wir auch unsere neuen Spieler für die neue Saison vorstellen“, sagt Trainer Semistan Tikici. BW Alstedde und der SV Preußen Lünen haben nach Informationen der Redaktion keine Abschlussfahrt geplant. „Nächstes Jahr wird es aber eine Fahrt geben“, sagt BWA-Trainer Tim Hermes. Im kommenden Jahr feiert Alstedde bekanntlich sein 100-jähriges Bestehen.