Trainer Kadir Kaya und die SG Gahmen wollen sich im Aufstiegskampf zurückmelden.

© Günther Goldstein

Showdown für die SG Gahmen im Aufstiegskampf: „Wir dürfen uns nicht verrückt machen“

rnFußball

Für die SG Gahmen ist die Partie bei den Dortmunder Löwen ein möglicherweise vorentscheidendes Spiel. Trainer Kaya ordnet das Duell aber noch etwas anders ein und muss auf einen Spieler verzichten.

Gahmen

, 23.04.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zuletzt musste die SG Gahmen im Rennen um den Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga etwas abreißen lassen. Nach nur einem Punkt aus drei Spielen meldete sich der A-Ligist am Ostermontag aber mit einem 10:1-Sieg gegen Kirchlinde zurück. Am Sonntag (Anstoß: 15 Uhr) wartet nun der nächste heiße Showdown.

Kreisliga A2 Dortmund

Dortmunder Löwen – SG Gahmen

Schon das Hinspiel im vergangenen November zwischen der SG Gahmen und den Dortmunder Löwen hatte ein dramatisches Ende genommen. Zunächst gingen die Dortmunder in der 84. Minute in Führung. Trotz eines späten Platzverweises kam die SGG in der vierten Minute der Nachspielzeit durch Ibrahim Erbil aber doch noch zum Ausgleich.

Jetzt lesen

Auch das Rückspiel könnte ähnlich spektakulär verlaufen – immerhin empfängt der aktuelle Tabellenzweite den Vierten. Zwar haben die Dortmunder bislang zwei Spiele mehr absolviert als die SGG (24 Partien), doch der Rückstand der Gahmener beträgt auch bereits sechs Punkte.

Aleksi Benashvili wird der SG Gahmen gegen Brackel gesperrt fehlen.

Aleksi Benashvili wird der SG Gahmen gegen Brackel gesperrt fehlen. © Marius Paul

„Natürlich muss die Tabellenkonstellation jetzt eine Rolle spielen, aber wir dürfen uns auch nicht verrückt machen. Derzeit ändert sich die Ausgangslage sowieso beinahe jede Woche“, so SG-Trainer Kadir Kaya, der damit unter anderem auf die jüngste 0:5-Klatsche von Spitzenreiter VfR Sölde II bei der SG Alemannia Scharnhorst vom vergangenen Donnerstag anspielt.

Nach wie vor sind es fünf Teams, die sich berechtigte Hoffnungen auf den Bezirksliga-Aufstieg machen dürfen. Neben der SG Gahmen, den Dortmunder Löwen und Sölde sind auch noch Osmanlispor Dortmund auf Platz fünf (53 Punkte aus 25 Spielen) und Eving Selimiye Spor auf Rang drei (55 Punkte aus 25 Spielen) in das Rennen involviert.

Umso wichtiger ist für die SG Gahmen die Partie am Sonntag. „Es wird ein Spiel auf Augenhöhe. Das hat auch das Hinspiel schon gezeigt. Die Meisterschaft wird an diesem Wochenende allerdings auf jeden Fall nicht entschieden“, betont Kadir Kaya, der gegen Brackel auf einen wichtigen Leistungsträger verzichten muss.

Defensivallrounder Aleksi Benahsvili fehlt den Gahmenern aufgrund einer Rotsperre aus dem Spiel gegen Eving (0:1). Keine günstige Situation, zumal es für die SGG am Sonntag nicht nur gegen die beste Defensive, sondern zeitgleich auch gegen die beste Offensive der Liga geht. „Auch wir haben eine starke Offensive“, so der SG-Trainer, „aber gegen Brackel wird es vor allem auf die Defensivarbeit ankommen. Wir wollen den Sieg gegen Kirchlinde nicht an die große Glocke hängen, aber dadurch haben die Jungs natürlich auch wieder mehr Spaß an der Sache.“

Schon allein der Verlauf des Hinspiels verspricht demnach eine spannende Partie. Zusammen mit der aktuellen Tabellenkonstellation könnte das Spiel am Sonntag also vor allem für die SG Gahmen richtungsweisend werden.