
© Timo Janisch
SG Gahmen vor der Rückkehr in die Liga: Verspüren Sie Druck, Bülent Kara?
SG Gahmen
Nach der beinahe beängstigend positiven Winterpause kehrt die SG Gahmen am Sonntag in den Liga-Alltag zurück. Wir haben Trainer Bülent Kara mit drei provokanten Fragen konfrontiert.
In der Winterpause verging kaum ein Tag, an dem die SG Gahmen nicht auf sich aufmerksam machen. Und zumeist waren es positive Neuigkeiten, die von der Kaubrügge zu hören waren - so ehrlich muss man sein. Gelingt es der SGG, diese Euphorie mit in die Rückrunde der Kreisliga A zu nehmen? Wir haben Trainer Bülent Kara vor dem Start ins Meisterschaftsjahr 2020 am Sonntag (15 Uhr, Brauksweg, Dortmund) gegen die SF Brackel auf den Zahn gefühlt.
Vize-Meister bei den Lüner Hallenstadtmeisterschaften, Viertelfinal-Einzug bei den Titelkämpfen in Dortmund. Hinzu kommen zahlreiche namhafte Neuzugänge und überzeugende Testspiele. Kann man sich bei der SG Gahmen überhaupt noch vorstellen, dass etwas schiefläuft, Herr Kara?
Genau das habe ich im Abschlusstraining angesprochen. Als Trainer hat man Angst, dass man in solchen Phasen den Gegner unterschätzt. Wir sind von der Psyche her aber so weit, das richtig einzuschätzen. Wir brauchen zwar vor keinem Gegner Angst zu haben, natürlich hat man aber Angst, dass man nicht alles abruft. Die Entwicklung war aber schon sehr gut in der Vorbereitung.
Bei der SG Gahmen ist der zweite Platz das große Ziel. Wie groß ist nun vor dem Meisterschaftsstart der Druck, den Sie verspüren?
Ich komme mit Drucksituationen klar, kenne das aus der letzten Saison von Türkspor (Kara stieg mit der hochkarätigen Mannschaft über die Aufstiegsrelegation in die Bezirksliga auf, Anm. d. Red.). Ich nehme den Druck von den jungen Spielern. Deshalb sind auch die Neuzugänge Philipp Plöger und Ahmet Cosgun so wichtig, damit wir einen Leader haben in der Hinsicht.
Ihr engster Verfolger im Kampf um den zweiten Platz, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt, ist der VfB Lünen. Wie sehr spielt es der SG Gahmen in die Karten, dass der VfB am Sonntag spielfrei hat und Sie sich zunächst auf vier Punkte absetzen könnten?
Ich wusste nichtmal, dass die spielfrei haben. Wir schauen nicht nach unten. Da sind aber schon sehr gute Mannschaften dabei, wie der VfB, Sharri oder jetzt Brackel. Es wird ein harter Kampf.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
