
© Timo Janisch
SG Gahmen steht sensationell in der Endrunde - Lüner SV scheitert an einem Kreisligisten
Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften
Zwei Sensationen aus Lüner Sicht sind seit Samstagabend bei den Dortmunder Titelkämpfen perfekt. Während der Lüner SV in der Zwischenrunde scheiterte, steht die SG Gahmen in der Endrunde.
Unterschiedlicher könnte die Laune in den Lagern der Lüner Fußballvereine kaum aussehen: Während A-Ligist SG Gahmen am Samstag in der Halle Nord sensationell den Einzug in die Endrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften bejubelte und in der kommenden Woche in der Helmut-Körnig-Halle spielt, schied der Lüner SV in der Halle Huckarde im Entscheidungsspiel aus. Die Schwansbeller scheiterten dabei am A-Ligisten SF Ay Yildiz Derne.
Beide Mannschaften qualifizierten sich in ihren Gruppen jeweils als Gruppenzweiter für die Halbfinalspiele. Dort traf der Lüner SV wie schon am Freitagabend auf Bezirksligist Türkspor Dortmund, die SG Gahmen bekam es mit Bezirksligist RW Germania zutun. Bei einem Sieg wären die beiden Lüner sicher in der Endrunde. Dem folgten die Gahmener mit einem 4:0-Erfolg auch deutlich. Das Spiel des LSV verlief nicht so eindeutig. Nach einem wilden, ruppigen Spiel mit einer langen Spielpause und vielen Unterbrechungen gewann Türkspor Dortmund am Ende die Partie mit 4:3 nach Verlängerung (Zu diesem Spiel folgt am Sonntag noch ein größerer Bericht, Anm. d. Red.).
LSV nutzt letzte Chance nicht
Damit hatte der Westfalenligist nur noch eine Chance, um schlussendlich die Endrunde erreichen zu können. Im „Spiel der Halbfinal-Verlierer“ trafen die Lüner dabei erneut auf den Gruppengegner SF Ay Yildiz Derne, den die Schwansbeller am Samstagnachmittag in der Gruppe noch mit 4:2 besiegten. Im Entscheidungsspiel setzte sich der A-Ligist gegen gebeutelte Lüner allerdings am Ende mit 3:2 durch. Das Kapitel Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften ist für den LSV damit nach der Zwischenrunde Geschichte.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
