Mit diesen Neuzugängen geht die SG Gahmen in die neue Saison. © Günther Goldstein
Fußball: Trainingsauftakt
SG Gahmen startet unter sengender Hitze in die Saisonvorbereitung
Trotz der sengenden Hitze auf dem Tennenplatz in Gahmen absolvierten die SG Gahmen eine volle Einheit beim Trainingsauftakt am Sonntag. Selbst der Trainer machte mit.
Viele in der Lüner Fußballlandschaft zählen den A-Liga-Aufsteiger SG Gahmen mittlerweile zum Favoritenkreis auf die Meisterschaft und den Bezirksliga-Aufstieg in der kommenden Saison 2019/20. An der Kaubrügge selbst möchte man davon zwar nichts wissen. Der Ehrgeiz der Blau-Gelben war am Sonntagmittag dennoch deutlich spürbar, als das Team von Semistan Tikici in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet ist.
Selbst Trainer Tikici, der schon die Grenze von 50 Jahren überschritten hat, trainierte voll motiviert mit. „Ich bin fast immer aktiv dabei“, sagt Tikici, der sich besonders in den ersten zwei Wochen der Vorbereitung viel vorgenommen hat mit seinen Gahmener Spielern. „Vier Mal pro Woche werden wir trainieren. Dazu kommt mindestens ein Testspiel pro Woche“, so Tikici, der sich extra Urlaub dafür genommen hat. Schon am kommenden Sonntag, 7. Juli, steigt das erste Vorbereitungsspiel. Die Gahmener reisen dann zum ebenfalls ambitionierten A-Ligisten GS Cappenberg.
Gute Neuzugänge
Tikici erwartet eine „richtig spannende“ A-Liga-Saison. „BW Alstedde, K.F. Sharri und VfB Lünen werden starke Teams haben“, blickt Tikici auf die Konkurrenz. Gahmen selbst muss sich allerdings nicht verstecken. Immerhin kann die SG auf viele starke Neuzugänge bauen. Sechs Spieler stoßen allein vom Bezirksliga-Aufsteiger Lüner SV II zu den Blau-Gelben – darunter der wohl stärkste SG-Neuling Hakan Uzun. Der Mittelfeldspieler kam in der zurückliegenden Spielzeit auf 13 Westfalenliga-Einsätze für die LSV-Erste.
Ein weiteres Kaliber ist Osman Kumac vom Bezirksliga-Aufsteiger Türkspor Dortmund. Lediglich der Wechsel von Muhammet Mulalic vom TuS Deusen hat nicht geklappt. Zehn SGG-Neulingen stehen lediglich die Abgänge von Furkan Adali und Abdullah Sener (beide Lüner SV II) gegenüber.
Frauenmannschaft geplant
Auch der Vorsitzende Ibrahim Ünal und Geschäftsführer Musa Sagculu sehen das Team gut aufgestellt. Ünal: „Wir haben genug Leute. Mehr wollten wir nicht.“ Vom Aufstieg will das Vorstandsduo aber auch nicht reden. „Die Spieler müssen doch erst zusammenfinden. Wir wollen gut in die Liga starten und den Klassenerhalt. Dann sehen wir, was möglich ist.“
Sorgen bereitet Ünal und Sagculu derzeit die Platzanlage. Für die beiden lautet das Ziel nach wie vor: ein Kunstrasen an der Kaubrügge. Doch auch in Sachen Erneuerung der Duschen, Reparaturarbeiten am Gebäude und Platzpflege erhoffen sie sich mehr Unterstützung durch die Stadt. Ünal: „Wir arbeiten derzeit selbst daran, es hier schöner zu machen. Wir haben nun vier Mannschaften. Es könnten viel mehr sein, wenn die Platzverhältnisse besser wären.“ Mittelfristig soll es sogar eine Frauenmannschaft in Gahmen geben, sagen die beiden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.