
© Patrick Schröer
SG Gahmen schlägt schon wieder zu und holt sich eine eiskalte Tormaschine
Fußball-Kreisliga A
Die SG Gahmen legt nochmal nach. Im Sturm läuft für die SGG demnächst ein Stürmer auf, der für seinen aktuellen Verein wie am Fließband getroffen hat. Doch er ist nicht der einzige Neuzugang.
Erst am Samstag hatte die SG Gahmen gleich fünf Neuzugänge für die kommende Saison vorgestellt. Anfang der Woche legt der Fußball-A-Ligist nach: Zwei weitere neue Spieler werden ab der kommenden Saison für die SGG auflaufen. Besonders ein Akteur verspricht Tore wie am Fließband.
Zwei Schwachstellen hat die Verantwortlichen der SG Gahmen in ihrem Kader ausgemacht: Die SGG brauchte Verstärkung zwischen den Pfosten und Stürmer, die die feinen Zuspiele ihrer Mitspieler auch verwandeln.
Mit den Verpflichtungen der Torhüter Ilker Durak und Erik Lenschmidt haben die Gahmener die erste Schwachstelle behoben. Mit Ahmed Ersoy hat auch die vorderste Offensive Verstärkung erhalten. Doch damit nicht genug.
Nach der Corona-Unterbrechung läuft auch Serhat Yilmaz für Gahmen auf. Yilmaz kommt vom SuS Oberaden, hat dort in den vergangenen Jahren in der Kreisliga A und B gespielt - und beinahe genauso oft getroffen. Elf Tore in 18 Spielen gelangen ihm dieses Jahr. 2017/2018 waren es sogar 29 Tore in 28 Partien.

Serhat Yilmaz stürmt künftig für die SG Gahmen. © SG Gahmen
Gahmens Sportlicher Leiter Hüseyin Tekin macht deutlich, weshalb man sich an der Kaubrügge für Yilmaz entschieden hat: „Wir wissen um seine Abschlussstärke.“ Die hochkarätige Gahmener Offensive verfügt zwar über enorme Qualitäten im Dribbeln und Passen, an der konsequenten Verwertung der vielen herausgespielten Chancen mangelte es das ein oder andere Mal allerdings.
SG Gahmen suchte Stürmer
„Wir hatten Probleme im Sturm, haben zu wenig Tore auf dem Konto gehabt“, so Tekin. An Yilmaz hatte die SGG schon länger Interesse, doch der Torjäger stand stets in Oberaden im Wort.
Doch Yilmaz ist nicht der einzige Neuzugang, über den Gahmen zu Wochenbeginn informierte. Vom A-Ligisten TSC Hamm kommt mit Görkem Gülpinar an die Kaubrügge. Gülpinar spielt auf dem Flügel.

Görkem Gülpinar soll die SG Gahmen in der Breite verstärken. © SG Gahmen
„Da sind wir zwar gut besetzt, aber unser Kader muss breiter werden. Wir haben gemerkt, dass 18 Mann zu wenig sind“, so Tekin. Gülpinar, der menschlich hervorragend nach Gahmen passe, sei absolut gleichwertig zu anderen SGG-Akteuren auf seiner Position.
Damit steht der Kader der SG Gahmen für die kommende Saison. Lediglich einen hochkarätigen Abwehrspieler aus dem Dortmunder Raum könnten die Gahmener noch präsentieren.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
