
Trainer Kadir Kaya und die SG Gahmen sind am Sonntag in die Vorbereitung gestartet. © Günther Goldstein
SG Gahmen präsentiert Neuzugang vom Lüner SV und verlängert mit Unterschiedsspieler
Fußball
Es waren zwei Punkte, die die SG Gahmen in der abgelaufenen Saison von der Tabellenspitze trennten. Beim erneuten Anlauf Richtung Bezirksliga soll nun auch ein Ex-Spieler des Lüner SV helfen.
Seit mittlerweile vier Jahren träumt die SG Gahmen vom Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga. Doch auch in der vergangenen Saison blieb dieser Traum unerfüllt. In der Abschlusstabelle belegte die SGG letztlich den undankbaren dritten Rang. Das soll sich in der kommenden Spielzeit ändern. Beim Trainingsauftakt am Sonntag überraschten die Gahmener deshalb mit zwei weiteren interessanten Personalien.
Bei bestem Sommerwetter bat Trainer Kadir Kaya seine Mannschaft am vergangenen Sonntag zur ersten Einheit der Vorbereitung. Als einer der großen Favoriten war die SG Gahmen im letzten Jahr in die A-Liga-Saison gestartet, doch aus dem erhofften Aufstieg wurde nichts.
Für die neue Saison sieht Kaya sein Team nun allerdings noch einmal besser aufgestellt. „Unser Kader ist deutlich breiter. Wir haben viele junge, talentierte Spieler dazubekommen und müssen uns deshalb keine Kopfschmerzen wegen einer zu dünnen Personaldecke machen“, so der SG-Coach.
Valdet Osmani bleibt der SG Gahmen erhalten
Allerdings müssen die Gahmener auch schmerzhafte Abgänge verkraften. Neben Edeltechniker Halil Elitok hat sich auch Kapitän Kadir Koc von der Kaubrügge verabschiedet. Während es Elitok mutmaßlich zu ASK Ahlen zieht, wird Koc fortan für BW Alstedde in der Bezirksliga auflaufen.
Doch auch trotz dieser Abgänge sieht Kaya seine Mannschaft gut gerüstet. „Wir haben viel Arbeit vor uns, aber wir sind auch froh, dass es jetzt losgeht. Mit der Kaderplanung können wir auf jeden Fall zufrieden sein, auch weil die Neuzugänge schon in der ersten Einheit einen wirklich starken Eindruck hinterlassen haben“, so der SG-Coach.

Ex-LSV-Spieler Ali Bozar wird ab sofort das Trikot der SG Gahmen tragen. © Goldstein
Einer dieser Neuzugänge ist Ali Bozlar. Der 26-Jährige lief bis zum Sommer sechs Jahre lang für den Lüner SV auf, konnte sich dort zuletzt aber nicht mehr entscheidend durchsetzen und wagt bei der SG Gahmen nun einen Neuanfang. Der Flügelspieler könnte in der kommenden Saison eine starke Ergänzung zu Valdet Osmani werden.
Denn: Lange war unklar, ob der Gahmener Top-Torjäger, der erst im Winter an die Kaubrügge gekommen war und in der Rückrunde 25 Treffer für die SGG erzielte, beim A-Ligisten bleiben würde. Nun ist aber sicher: Osmani geht auch weiterhin für die Gelb-Blauen auf Torejagd.
Eine wichtige Nachricht für Kadir Kaya und dessen Mannschaft, vor allem im Hinblick auf die weiterhin ambitionierten Saisonziele. Zwar nimmt der Trainer das Wort „Aufstieg“ nicht in den Mund, die Marschroute ist allerdings eindeutig: „Wir wollen ohne Wenn und Aber wieder ganz vorne angreifen. Es ist aber auch klar, dass sich die Mannschaft erst finden muss. Dann hat sie aber zweifelsohne das Potenzial, um ganz oben mitzuspielen“, so der SGG-Coach.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
