SG Gahmen in prächtiger Frühform Landesligist SV Brackel ist chancenlos unterlegen

SG Gahmen in prächtiger Frühform
Lesezeit

Die kurze Winterpause hat keinerlei Spuren bei der SG Gahmen hinterlassen, ganz im Gegenteil. Der Fußball-A-Kreisligist präsentierte sich im ersten Testspiel in ausgezeichneter Form, dominierte den zwei Klassen höher spielenden SV Brackel insbesondere im zweiten Durchgang und gewann hochverdient mit 3:1. Gespielt wurde übrigens auf der Anlage des VfL Kemminghausen. „Bei uns wird gerade das Flutlicht repariert. Deshalb großer Dank an Kemminghausen, dass wir kurzfristig ausweichen können“, klärte Hasan Kayabasi, Sportlicher Leiter der SG, auf.

Testspiel
SG Gahmen – SV Brackel 3:1 (0:0)
Im ersten Durchgang gestaltete sich die Partie noch auf Augenhöhe. Auch weil bei Gahmen die Automatismen nicht griffen – bei vier Neuzugängen in der Startformation war das nicht verwunderlich. Sabrija Maksutoski, Leon Broda, Yahya Nergiz und Abdallah Abdallah spielten allesamt von Beginn an. „Das war so geplant“, gab Trainer Kadir Kaya nach dem Spiel zu Protokoll. Der Gahmener Trainer wollte die vier Neuen einfach mal reinwerfen, „zur Pause haben wir 0:0 gespielt, das war ordentlich“.

Bei ungemütlichen äußeren Bedingungen boten die ersten 45 Minuten wenig Highlights. Brackel, im Winter ebenfalls runderneuert und mit vielen Neuzugängen im Kader, hatte nach fünf Minuten die beste Chance: Einen strammen Schuss von Alexander Gowik lenkte SG-Keeper Ilker Durak an die Latte. Auf der Gegenseite waren es Abdallah und Aleksi Benashvili, die den Brackeler Schlussmann prüften (17. Minute/20.). Bitter: Kaya musste verletzungsbedingt wechseln, weil Emmanuel Abaraonye nach einem Foul von Florian Knafla nicht weitermachen konnte. „Sein Sprunggelenk ist dick. Jetzt müssen wir mal abwarten“, so Kaya.

SG Gahmen kommt in Fahrt

Zum zweiten Durchgang wechselte der Gahmener Trainer kräftig durch. In Ersan Kusakci, Valdet Osmani, Furkan Kiymaz und Murat Büyükdere betrat das eingespielte Offensiv-Quartett den Kunstrasen – und plötzlich lief es. Brackel geriet mächtig ins Schwimmen, die SG erspielte sich eine Chance nach der anderen. Zwar erzielte zunächst Brackel durch William Valenti ein sehenswertes Tor (50.), lange Bestand hatte die Führung aber nicht. Büyükdere vergab erst einen Hochkaräter (55.), Emre Yildiz scheiterte am Pfosten (56.), dann klingelte es: Eine Kombination über Furkan Kiymaz und Büykdere vollendete Osmani zum verdienten Ausgleich (60.).

Osmani trifft doppelt

Gahmen blieb nach dem Treffer weiter hungrig, spielte ansehnlich nach vorne und belohnte sich selbst – mit tatkräftiger Unterstützung von Kevin Krück im Brackeler Tor: Einen eigentlich harmlosen Lupfer von Büyükdere ließ der Schlussmann durch die Hände rutschen (73.). Abdallah hatte nach 80 Minuten das 3:1 auf dem Fuß, zielte aber knapp am Tor vorbei. Stattdessen war es Osmani, der nach punktgenauer Flanke von Ahmet Karaduman volley zum Endstand vollstreckte (85.).

SGG: Durak – Maksutoski, Nergiz (F. Kiymaz), Broda, R. Kiymaz, Abdallah (Büyükdere), Erbil, Celik, Benashvili (Kusakci), Abaraonye (Karaduman), Yildiz (Osmani)

Tore: 0:1 Valenti (50.), 1:1 Osmani (61.), 2:1 Büyükdere (73.), 3:1 Osmani (85.)

Neuzugang der SG Gahmen will in alte Liga zurück: „Wir werden zu 100 Prozent aufsteigen“

Tamer Keskin gibt Update nach schwerer Knieverletzung: „Ich werde schon langsam hibbelig“

Vier Neue für die SG Gahmen: Verein bedient sich in Dortmund, Schwerte und Nordkirchen