SG Gahmen gibt sich gegen TuS Holzen-Sommerberg keine Blöße Klarer Erfolg für den Meister

Klarer Erfolg für den Meister
Lesezeit

Vom Anpfiff an war die SG Gahmen die spielbestimmende Mannschaft. Früh erarbeitete sich der Gastgeber erste Einschussmöglichkeiten gegen den TuS Holzen-Sommerberg.

Kreisliga A2 Dortmund
SG Gahmen – TuS H.-Sommerberg 4:0 (1:0)

Vor allem der auffällige Emre Yildiz war an so gut wie jedem gefährlichen Angriff beteiligt. So scheiterte er erst mit seiner scharfen Hereingabe an TuS-Keeper Samuel Kucza, ehe ein Holzener seinen Lupfer von der Linie kratzte. Im dritten Anlauf klappte es dann. Nach einem Konter überwand Yildiz Kucza im kurzen Eck (11.).

In der Folge hätte Gahmen durchaus erhöhen können. Die beste Chance vergab Murat Büyükdere, der am leeren Tor vorbeischoss. Nach einer halben Stunde kam auch der Gast immer besser in die Partie. Ein Abschluss von Alessandro Sand landete am Pfosten. Ansonsten parierte Ilker Durak in mehreren Aktionen stark. Das blieb auch vor Gahmens Trainer Kadir Kaya nicht verborgen, der seinem Torwart eine „starke Leistung“ bescheinigte.

Büyükdere scheitert wiederholt

Auch in die zweite Halbzeit startete Gahmen besser. Vor allem Büyükdere tauchte immer wieder gefährlich vor dem Dortmunder Tor auf, hatte aber Pech mit seinen Abschlüssen. Besser machte es Furkan Kiymaz nach rund einer Stunde, der die Kugel nach einem schnellen Ballgewinn in den Winkel schweißte (64.). Dustin Pfeiffer hätte auf der anderen Seite schnell den Anschluss wiederherstellen können, er scheiterte aber gleich zweifach in aussichtsreicher Position.

Valdet Osmanis 3:0 entschied das Spiel eine Viertelstunde vor dem Ende aber frühzeitig. Zum Schluss durfte sich auch Büyükdere für seine engagierte Partie belohnen, er verwandelte einen an ihm verursachten Foulelfmeter zum 4:0 selbst (77.).

Leistungsgerechter Sieg

Für SG-Trainer Kadir Kaya war der Sieg am Ende leistungsgerecht, auch wenn nicht alles zu seiner Zufriedenheit lief: „Es war in der ersten Hälfte zu wenig von uns. Wir hatten zwar Torchancen, gehen aber nur mit 1:0 in die Pause. Unterm Strich sind wir vor drei Wochen Meister geworden und man sieht den Jungs dann auch an, dass sie bei dem Wetter nur das nötigste machen. Das 4:0 ist aber ein schönes Ergebnis.“

SGG: Durak – Tikici, F. Kiymaz, Karaduman (70. Celik), Osmani (75. Abdallah), Büyükdere, Broda (84. Kodaman), Keskin (75. Maksutoski), R. Kiymaz (80. Erbil), Kusakci, Yildiz

Tore: 1:0 Yildiz (11.), 2:0 F. Kiymaz (64.), 3:0 Osmani (74.), 4:0 Büyükdere (77./Foulelfmeter)

Torjägerkanone für Lünen: Führender verschafft sich Luft, Jason Jäger macht Riesensprung

VfB Lünen holt Spieler der SG Gahmen: Trainer Harder vermeldet zudem einen internen Transfer

SG Gahmen holt zwei weitere Neue: Einer kämpft mit Türkspor Dortmund um die Meisterschaft