
Emre Yildiz traf für die SG Gahmen bei seinem Startelfdebüt nach Kreuzbandriss. © Günther Goldstein
SG Gahmen gewinnt Testspiel außer der Reihe: Yildiz trifft bei Startelf-Comeback
Fußball
Die SG Gahmen testete unter der Woche gegen einen Bezirksligisten. Trotz einer veränderten Startaufstellung im Vergleich zu den bisherigen Ligaspielen, konnte die SG an den perfekten Start anknüpfen.
Die SG Gahmen ist nahezu perfekt in die neue Saison gestartet. Drei Siege aus drei Spielen stehen für die SG in der Fußball-Kreisliga-A zubuche. Somit grüßen die Gahmener aktuell von der Tabellenspitze. Nun stand unter der Woche ein Testspiel gegen den Bezirksligisten SV Westfalia Huckarde an. Obwohl bei der SGG viele Spieler zum Zug kamen, die in den vergangenen Partien eher weniger Einsatzminuten sammelten, konnte die SG Gahmen die Siegesserie aufrecht erhalten.
Testspiel
SG Gahmen – SV Westfalia Huckarde 2:1 (1:1)
„Es war ein guter Testgegner und ein solider Bezirksligist, das hat man sofort gesehen“, stellte Gahmen-Trainer Kadir Kaya fest. Die ersten Minuten fand die SG auch nur schwer ins Spiel. So ging Westfalia Huckarde durch Daniel Karunaratna zunächst mit 1:0 in Führung (30.). „Wir mussten erstmal ins Spiel kommen. Huckarde hat ein sehr hohes Tempo gespielt. Aber danach war das Spiel wirklich auf Augenhöhe“, analysierte Kaya.
Mit dem Halbzeitpfiff erzielte die SG dann durch Ahmet Karaduman den verdienten Ausgleich. Emre Yildiz, der nach seinem Kreuzbandriss nun zum ersten Mal in der Startelf stand, stellte per Elfmeter wenige Minuten später auf 2:1 und traf damit auch zum Endstand (65.). „In der zweiten Halbzeit hatten wir dann auch mehr Spielanteile. Wir hätten sogar auch 3:1 oder 4:1 gewinnen können“, so der Gahmen-Coach.
Dass zwischen den Ligaspielen auch noch ein Testspiel für die SG anstand, erklärte Kaya mit der aktuellen Kader-Situation: „Wir haben einen großen Kader und viele Spieler, die zuletzt lange wegen Verletzungen gefehlt haben. Dann kann man solche Spiele auch zwischendurch mal rein nehmen, damit wirklich alle im Rhythmus bleiben.“ Jeder seiner Spieler habe den Anspruch höher zu spielen, sodass man trotz rotierender Startaufstellung gegen einen Bezirksligisten ankommen müsse, so Kaya.
„Es war uns wichtig, dass der Gegner auch Fußball spielen möchte. Das ist ja in der Kreisliga A manchmal anders, wenn sich Mannschaften hinten reinstellen“, erklärte Kadir Kaya. Nun trifft die SG Gahmen am kommenden Sonntag (Anstoß: 15.15 Uhr) auf den ETuS/DJK Schwerte: „So weit sind alle fit. Wir wissen, dass Schwerte noch nicht die Ergebnisse erzielt hat, die sie erwarten. Aber trotzdem ist es keine leichte Aufgabe.“
SGG: Durak – Erbil, Özkan, Karaduman, Keskin, Yildiz, Benashvili, Yilmaz, Chantah, Kusakci, R. Kiymaz / Yalcin, Kodaman, F. Kiymaz, Özcan, Celik
Tore: 0:1 Karunaratna (30.), 1:1 Karaduman (45.), 2:1 Yildiz (65./FE)