
Auf Westfalia Wethmar und das Trainerteam um Paul Mantei (l.) und Steven Koch wartet am Sonntag eine brisante Aufgabe. © Timo Janisch
Schützenhilfe für den Lüner Nachbarn? Westfalia Wethmar bekommt es mit Kellerkind zu tun
Fußball
Die letzten Spiele hängen Westfalia Wethmar noch nach. Gegen ETuS/DJK Schwerte soll daher endlich wieder ein Sieg her. Damit würde Wethmar gleichzeitig auch dem BV Brambauer im Abstiegskampf helfen.
Die Saison neigt sich dem Ende zu und für einige Vereine geht es noch um so einiges. Der TuS Westfalia Wethmar belegt momentan Platz neun der Fußball-Bezirksliga – für den Klub vom Cappenberger See allerdings kein Grund, sich zurückzulehnen. Vor allem, da der kommende Gegner im Tabellenkeller mit dem Rücken zur Wand steht.
Bezirksliga 8
Westfalia Wethmar – ETuS/DJK Schwerte
„Eins ist ganz klar: für ETuS geht es um alles“, beginnt TWW-Co-Trainer Paul Mantei seine Prognose für das kommende Spiel. Die Schwerter stehen momentan auf Platz 13, sind jedoch punktgleich mit dem Holzwickeder SC II, der auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz rangiert – ein Sieg könnte also genügen, um dem Klassenerhalt deutlich näher zu kommen.
„Gegen so eine Mannschaft zu spielen, die um jeden Punkt kämpft, ist immer eklig“, erklärt Mantei die Situation. „Die werden alles geben, doch unsere Mannschaft ist bereit, diesen Kampf anzunehmen.“ Auch wenn sein Team schon seit längerer Zeit den Klassenerhalt sicher hat, will der Co-Trainer eines klarstellen: Auf Tabellenplatz neun wird sich nicht ausgeruht.
Ein Sieg könnte dabei nicht nur die nachhängenden Niederlagen der letzten Spiele vertreiben (Wethmar ist seit drei Spielen sieglos), sondern gleichzeitig einem Verein in der Nachbarschaft helfen. Denn auch der BV Brambauer ist akut abstiegsgefährdet und liegt nur einen Platz hinter ETuS/DJK Schwerte. Gewinnt also die Westfalia ihr Heimspiel am Sonntag, so kommt das auch dem BVB zugute.
Paul Mantei schaut indes selbstbewusst auf das kommende Spiel: „Wir wollen unbedingt gegen ETuS gewinnen.“ Ob das gelingt, zeigt sich am Sonntag auf der heimischen Anlage am Cappenberger See. Dort muss das Team von Mantei jedoch auf zwei Spieler verzichten.
Neben Nachwuchstalent Jason Jäger, der bereits die letzten zwei Spiele wegen einer Bänderverletzung aussetzen musste, fällt nun auch Jonas Osterkemper aus. Im Saison-Endspurt sind diese Ausfälle für die Westfalia derzeit allerdings durchaus zu verkraften: „In der nächsten Spielzeit sind die wieder fit“, so Mantei abschließend.