Saisonauftakt nach Neustart beim VfL Brambauer Spielausfall bei Handballerinnen des Lüner SV

Saisonauftakt nach Neustart beim VfL Brambauer
Lesezeit

Die Landesliga-Handballerinnen des VfL Brambauer fiebern ihrem Saisonauftakt entgegen. Am Samstag, 9. September, 19.30 Uhr (Schützenstraße 23, Gladbeck) startet Brambauer mit einem Auswärtsspiel beim VfL Gladbeck und läutet somit den Auftakt in eine neue Liga ein.

Frauen-Landesliga 3
VfL Gladbeck – VfL Brambauer

Für den VfL Brambauer ist die Landesliga völlig neu. Nach dem Zwangsabstieg aus der Verbandsliga (wir berichteten) rückte die eigentliche „Zweite“ als neue erste Damenmannschaft hoch und stieg somit aus der Bezirks- in die Landesliga auf. Als Liga-Neuling für Brambauer sicher keine leichte Aufgabe. Zumal auch die personelle Situation zum Auftakt nicht besonders rosig aussieht. Trainer Jan Battenberg kann am Samstagabend nämlich nicht aus dem Vollen schöpfen. Einige Spielerinnen fehlen berufsbedingt und sind krank. Eigentlich wollte der VfL dieses Spiel verlegen, doch der VfL Gladbeck hat dem Antrag nicht zugestimmt.

Demnach müssen die VfL-Frauen das Beste aus ihrer Situation machen. „Wir wollen das umsetzen, was uns bereits in den vergangenen Jahren ausgezeichnet hat. Das heißt über Struktur, mannschaftliche Geschlossenheit und Spielfreude die Basis für ein gutes Spiel zu liefern“, sagt Battenberg. Die Aufgabe beim VfL Gladbeck wird keinesfalls einfach. Denn der Gastgeber zählt zu den stärksten Teams der Liga. „Gladbeck hat im Vorjahr sehr gut abgeschnitten. Es ist eine sehr eingespielte Truppe“, warnt Battenberg und legt nach: „Ich würde mich freuen, wenn mein Team die Inhalte, die wir in der Vorbereitung ergänzend trainiert haben, schon ein Stück weit umsetzen kann. Das ist uns in den Testspielen streckenweise auch gut gelungen.“

Das Abenteuer Landesliga will die Battenberg-Mannschaft geschlossen angehen. Dabei sind dem VfL-Coach gewisse Aspekte sehr wichtig. Die Teamentwicklung und der Klassenerhalt stehen im Fokus. „Wir wollen aber auch dem Verein mit der momentan einzig verbleibenden Damenmannschaft so gut vertreten, dass darauf auch mittel- und langfristig aufgebaut werden kann“, sagt Battenberg.

Lüner SV pausiert

Die Verbandsliga-Handballerinnen des Lüner SV werden an diesem Wochenende hingegen nicht zum Ligaeinsatz kommen. Die Partie gegen die HSG Hohenlimburg, die eigentlich am Sonntagabend (10.9., 18 Uhr) stattfinden sollte, wird verlegt. „Hohenlimburg hat das gleiche Problem wie wir letzte Woche hatten. Offensichtlich hat die Mannschaft nicht genügend Spielerinnen, die fit sind“, erklärt LSV-Coach Marcel Mai. Der LSV hat dem Antrag zugestimmt.

„Auch wenn die Situation für uns jetzt unglücklich ist, weil wir dadurch anstatt einer Woche gleich zwei Wochen spielfrei haben, muss man aber doch sportlich bleiben. Jedem kann so eine Situation passieren“, so Mai weiter. Seine Mannschaft spielt dann erst wieder am Sonntag, 24. September, um 16 Uhr beim ETSV Witten. Ein Gegner, der stark einzuschätzen ist.

VfL Brambauer gegen TV Werne gefordert: Vergolden die Handballer den Saisonstart?

Achtungserfolg zum Auftakt für VfL Brambauer: Handballer bewahren in hitzigem Spiel die Ruhe

Dezimierter Lüner SV verliert Auftaktspiel knapp: Gegner ignoriert Wunsch nach Verlegung