Routinier des BV Lünen trifft im Testspiel vierfach „Die Mannschaftsleistung ist wichtiger“

Routinier des BV Lünen trifft im Testspiel vierfach
Lesezeit

Wer Kevin Helmrich dieser Tage für den BV Lünen auf dem Platz stehen sieht, der verortet ihn eigentlich in die Defensivreihe der Geister. Doch am vergangenen Sonntag überzeugte der 36-Jährige dann am anderen Ende des Feldes als Torschütze. Innerhalb der ersten 25 Minuten des Testspiels gegen den FC Nordkirchen (5:2) traf Helmrich gleich vier Mal. „Ganz verlernt habe ich das Toreschießen offenbar also nicht“, lacht der spielende Sportliche Leiter des BV05.

Mit den Jahren immer weiter nach hinten

Denn in jüngeren Jahren war Helmrich ein treffsicherer Stürmer, der sowohl in Alstedde als auch in der Geist oftmals die interne Torschützenliste anführte. „Mit den Jahren ging es dann irgendwie immer weiter nach hinten. Aber ich spiele ohnehin da, wo der Trainer mich aufstellt“, so Helmrich.

Wirklich wichtig sind ihm die Tore dabei auch nicht: „Es ist natürlich schön, dass ich vier Tore gemacht habe. Das habe ich aber, ohne arrogant klingen zu wollen, früher durchaus auch schon einmal geschafft. Und ein bisschen Glück war bei dem einen oder anderen Tor schon auch dabei. Allein beim ersten Tor fällt mir der Ball einfach auf den Fuß und ich habe gar keine andere Möglichkeit, als ihn reinzuschießen. Mir ist es aber wirklich viel wichtiger, dass wir als Mannschaft ein gutes Spiel gemacht haben“, kommentiert Helmrich.

Saisonziel? Weiterentwicklung!

Um dann zu sagen: „Für den ersten Test des Jahres sah das fußballerisch wirklich schon sehr gut aus. Wir haben bislang erst wenig trainiert, haben es dafür gut auf den Platz bekommen gegen einen Gegner, der auch Fußball spielen kann.“

Ist das also ein Indikator für das zweite Saisonhalbjahr? So weit will der Routinier dann noch nicht gehen. „Es war ein guter Start in das Fußballjahr. Aber vor uns liegt noch viel Arbeit. Wir müssen im spielerischen wie konditionellen Bereich auf jeden Fall noch was machen und weiter zusammenwachsen. Jedes Training ist wichtig“, zeigt er den Weg auf.

Wenn in wenigen Wochen dann die ersten Punktspiele anstehen, geht der BV Lünen als Tabellenführer der Kreisliga B3 Dortmund in die Rückrunde. Doch auf die Ziele bis zum Sommer angesprochen, zeigt sich Kevin Helmrich abschließend defensiv: „Wir können die Tabelle lesen und uns wird niemand glauben, wenn wir uns hinstellen und sagen, dass wir gerne Fünfter werden wollen. Aber wir sind realistisch genug, um zu wissen, dass wir noch harte Monate vor uns haben. Wir wollen einfach weitermachen wie bisher.“ Er wollte sich von der Tabelle und den Meinungen von außerhalb nicht verrückt machen lassen, die Mannschaft solle sich weiterentwickeln: Wir haben in der Hinrunde oft genug gar nicht so gut ausgesehen. Das soll einfach besser werden. Am Ende gucken wir dann, wo die Reise hinführt.“