Ramazan Kiymaz wütet nach Niederlage der SG Gahmen „Ich bin so enttäuscht“

Von Fabio Desiderio
Ramazan Kiymaz kritisiert Teamleistung der SG Gahmen
Lesezeit

Verlieren mag niemand so richtig. Besonders nach einem Aufstieg und einer Serie von fünf Spielen ohne Niederlage. Die Fußballer des Bezirksligisten SG Gahmen mussten vergangenes Wochenende eben jene Bekanntschaft mit dem Verlieren machen. Eine Bekanntschaft, die nachhaltig Spuren hinterlässt.

„Wir haben ohne richtige Taktik gespielt“, wütet Ramazan Kiymaz, der enttäuscht ist von seiner Leistung und der seiner Mitspieler nach der 1:3-Schlappe gegen den FC Roj. Für Kiymaz sind die Ursachen klar: „Wir konnten unseren Aufgaben nicht nachgehen. Die wichtigen Toraktionen hatten wir auch nicht.“ An der Kondition läge es nicht, eher am Teamgeist innerhalb der Mannschaft. „Wir haben alle was verschuldet, nicht nur ein Einziger.“

Gahmens Kiymaz sieht verdiente Niederlage

„Ein Unentschieden wäre nicht gerecht gewesen“, resümiert der Gahmener Kicker. Laut Kiymaz mache jeder sein eigenes Ding und halte die Position nicht, wodurch es schnell mal brenzlig werden könne: „Wenn einer seine Position nicht hält, dann läuft alles nicht.“

Die Stimmung bei der SGG könnte definitiv besser sein und das, obwohl der Saisonstart von außen betrachtet recht passabel verlief. Für Kiymaz aber kein Grund zur falschen Freude. „Ich finde den Saisonstart mager“, sagt der SGG-Akteur und weist darauf hin, dass es eigentlich noch besser geht. „Wir haben das Potenzial für mehr.“ Kiymaz spielt auf die Partie gegen BW Alstedde an und führt fort: „Wir haben Punkte gegen Alstedde liegen lassen, das Spiel haben wir dominiert. Die Punkte müssen wir mitnehmen.“

SG Gahmen vor nächster schweren Aufgabe

An der vergangenen Niederlage gibt es beim SG Gahmen nichts schönzureden. Die Stimmung ist getrübt, die Köpfe hängen tief. Kiymaz versucht, seine Wut zu rechtfertigen: „Ich bin halt so enttäuscht, weil ich ja weiß, was wir drauf haben. An so eine Niederlage denkst du halt zwei bis drei Tage länger.“

Die 1:3-Niederlage gegen den FC Roj gehört der Vergangenheit an, nun ist der Blick auf die Zukunft gerichtet. Am kommenden Sonntag (15.15 Uhr) empfängt Gahmen auf heimischem Geläuf den TuS Eichlinghofen. Ein tabellarisches Nachbarschaftsduell.

Die SG Gahmen steht mit neun Punkten auf dem siebten Platz, der TuS Eichlinghofen mit sieben Zählern auf dem achten Platz. Damit das auch so bleibt, braucht es laut Kiymaz besonders eines: „Wir müssen 110 Prozent geben, jeder von uns. Wir müssen alle füreinander laufen.“

Bitterer Einstand für Neuzugang des TuS Eichlinghofen: Operation nach Schulterverletzung

FC Roj bezwingt SG Gahmen im Spitzenspiel: Kadir Kaya hebt Spieler des Gegners hervor

SG Gahmen schlägt nochmal auf dem Transfermarkt zu: Spieler aus der U19 des VfB Waltrop kommt