Fußball
Politik hat entschieden: Lüner Fußballer darf endlich wieder spielen
Während der Fußball in den Amateurligen eigentlich in ganz Deutschland ruht, darf sich ein Lüner Kicker freuen. Er kann ab Dezember wieder angreifen.
Ein Brambaueraner darf im Dezember wieder spielen. © Nico Ebmeier
In Zeiten, wo sich auf den deutschen Amateursportplätzen maximal das Laub der Bäume der Umgebung bewegt, ist gespielter Fußball weiterhin eine absolute Seltenheit. Neben den drei deutschen Profiligen wurde nur die Regionalliga West dem „Profisport“ zugeordnet und war deshalb auch spielberechtigt. Das allerdings ändert sich jetzt.
Die Regionalliga Südwest, die die Bundesländer Hessen, Baden-Württemberg, Saarland und Rheinland-Pfalz umfasst, will auch bald wieder starten. Ganz konkret am Wochenende um den 12. Dezember. Dank der neuen Corona-Verordnung gelten in Rheinland-Pfalz nun auch Viertligisten nicht mehr als Amateure und dürfen daher Fußball spielen, in den drei anderen Bundesländern war dies schon im ganzen November erlaubt.
Drei Spieltage sollen nun bis Weihnachten noch über die Bühne gebracht werden, am 22. Dezember ist zudem Platz für etwaige Nachholspiele. Diese Entscheidung ist besonders kurios, weil sich Anfang November noch fast die halbe Liga für einen Neustart Ende Januar 2021 ausgesprochen haben.
Einen Brambaueraner Fußballer wird das dennoch freuen. Philipp Hanke, seines Zeichens Abwehrmann beim TSV Steinbach-Haiger, hatte seit Wochen keinen Ball mehr am Fuß und kann nun wieder zurück in den Aufstiegskampf treten. Die Favoriten aus Hessen sind etwas überraschend nur Zweiter hinter der Zweitvertretung des SC Freiburg.
Beide Teams haben 26 Zähler auf dem Konto, die Bundesliga-Reserve hat aber noch ein Nachholspiel in der Hinterhand und könnte von Hanke und dem TSV davon ziehen.