
© Neumann
Pfeilschneller Stürmer aus Lünen findet in Kamen eine neue Heimat
Fußball
Der Klassenerhalt in der Bezirksliga ist das vorrangige Ziel des TSC Kamen in dieser Saison - insofern es irgendwann einmal weitergeht. Dann läuft auch ein neuer Stürmer auf.
Und der Türkische SC hat bereits angekündigt, dass sich der Bezirksliga-Neuling in der Winterpause nochmals verstärken wolle - unabhängig von der aktuellen Corona-Situation. Auf der Torhüterposition sind die Kamener mit Umut Alcan vom SuS Oberaden bereits fündig geworden. Jetzt kommt ein Stürmer dazu.
Und der Neue ist im heimischen Beritt durchaus bekannt, auch wenn er von einem Lüner Verein kommt. Serhat Yilmaz war nämlich erst zu Saisonbeginn vom SuS Oberaden zum Lüner A-Kreisligisten SG Gahmen gewechselt. SG-Trainer Bülent Kara begründet: „Serhat hat trotz guter Leistungen nicht vollständig Fuß gefasst und möchte nun lieber mit seinen Jungs spielen. Das ist auch völlig in Ordnung.“

Serhat Yilmaz (links im Trikot des SuS Oberaden) wechselt in der Winterpause von der SG Gahmen wieder zum TSC Kamen. © Goldstein
Jetzt geht es also beim TSC Kamen weiter, bei dem er 2019 schon einmal anheuern wollte. „Mit Serhat Yilmaz kommt ein physisch starker Stürmer, der neben seiner Kopfballstärke und seiner Schnelligkeit, vor allem mit seinem starken beidbeinigen Abschluss überzeugt“, freut sich Coach Nail Kocapinar auf die 22-jährige Verstärkung.
Im Gespräch mit dem Trainerstab äußerte sich Serhat Yilmaz positiv über die Transferverhandlungen mit der SG Gahmen und freut sich über die bevorstehende Zeit an der Gutenbergstraße in Kamen. Nail Kocapinar, der zusammen mit Enes Karaaslan den Bezirksligisten trainiert: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Serhat Yilmaz, der ins Projekt The Future super passt und wünschen ihm eine gesunde sowie eine erfolgreiche Zeit beim TSC.“
Yilmaz war erst im Sommer vom SuS Oberaden nach Gahmen gewechselt. „Ich lasse natürlich Kollegen und den Trainer zurück, all das, was ich mir aufgebaut habe in den Jahren“, erklärte Yilmaz damals in einem Interview.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
