
© Timo Janisch
Personal-Karussell beim LSV dreht sich weiter: Nachwuchstalent bleibt, Defensivmann geht
Fußball-Westfalenliga
Der personelle Umbruch beim Lüner SV nimmt weiter Formen an. Jetzt hat der Verein unter anderem mit einem Talent verlängert, das die neue sportliche Leitung schon beim Holzwickeder SC im Visier hatte.
Zwölf aktuelle Spieler bleiben bereits, zeitgleich werden allerdings auch elf Akteure den Klub verlassen – der Lüner SV wird in der kommenden Spielzeit mit einem gänzlich anderen Gesicht daherkommen. Nun hat der Westfalenligist mit einem Nachwuchstalent verlängert, im gleichen Atemzug aber auch den Abgang eines weiteren Akteurs angekündigt.
21-Jähriger stand in vier Spielen auf dem Platz
Langsam aber sicher nehmen die Kaderplanungen beim Lüner SV erkennbare Konturen an. Dabei setzen Neu-Trainer Axel Schmeing und der zukünftige Sportliche Leiter Marcel Piaszyk auf einen großen Stamm von Spielern, die bereits länger beim Westfalenligisten aktiv sind.
Einer dieser Spieler ist auch Dzanan Mujkic. Das 21-jährige Nachwuchstalent kam im vergangenen Sommer aus der Oberliga vom ASC 09 Dortmund und stand in bislang vier Partien für den LSV auf dem Rasen. Demnächst werden noch weitere hinzukommen, denn der Verein verlängerte den Vertrag des Mittelfeldspielers um ein Jahr.

Dzanan Mujkic wird dem Lüner SV auch über den Sommer hinaus erhalten bleiben. © Timo Janisch
„Trainer Axel Schmeing und ich hatten Dzanan auch schon beim Holzwickeder SC auf unserem Wunschzettel und sind froh, dass wir jetzt in der kommenden Saison mit ihm zusammenarbeiten können“, betont Marcel Piaszyk. Mujkic stand in zwei der vier Spiele in der Startformation des LSV und konnte sich in der letzten Partie vor der Zwangspause (2:2 beim SuS Neuenkirchen, Anm. d. Red.) sogar erstmals in die Torschützenliste eintragen.
Schon in der Jugend auf dem Radar
In Mujkic könne man laut Piaszyk auf einen „zweikampfstarken und robusten defensiven Mittelfeldspieler“ zurückgreifen, der schon vor einigen Jahren in der A-Jugend des TSC Eintracht Dortmund auf sich aufmerksam gemacht habe. „Damals hat sich Dzanan dann aber für einen Wechsel zum ASC entschieden“, so der neue Sportliche Leiter. In Lünen treffen die Beteiligten nun aber doch noch in einer anderen Konstellation aufeinander.
Zeitgleich gab der Lüner SV allerdings auch bekannt, dass die Zusammenarbeit mit Defensivakteur Meris Memic beendet werde. Der 26-Jährige, der im Januar 2019 vom SSV Hagen zum LSV gewechselt war, kam in der jüngst annullierten Spielzeit gar nicht für den Westfalenligisten zum Einsatz und wird in seine Heimat Bosnien und Herzegowina zurückkehren.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
