Fußball-Bezirksligist BW Alstedde traf im ersten Testspiel der Wintervorbereitung auf die DJK BW Huckarde. Die zwei Bezirksligisten lieferten sich über die volle Distanz einen offenen Schlagabtausch – die logische Konsequenz: ein gerechtes 2:2-Unentschieden. Ein solider Start ins neue Jahr, wie BWA-Coach Stefan Hoffmann findet, auch wenn es noch Dinge gibt, an denen nun gearbeitet werden soll.
Testspiel
DJK BW Huckarde - BW Alstedde 2:2 (1:1)
Bereits in den Anfangsminuten hatten beide Mannschaften ausgeglichene Spielanteile. Zwingende Chancen sprangen dabei auf beiden Seiten allerdings nicht heraus. Besonders der letzte Pass auf Seiten der Alstedder war meist zu leichtsinnig oder ungenau. So musste eine Standardsituation her, um den Bann zu brechen.
In der 28. Spielminute war Dennis Wagner nach einem Eckball zur Stelle und traf platziert per Kopf ins Eck. Knappe zehn Minuten später war dann auch BW Huckarde an der Reihe. Nach einem Steilpass an den Strafraum überwand Huckardes Stürmer einen Alstedde-Verteidiger per Tunnel und traf anschließend souverän ins linke Eck (38. Minute). Mit einem gerechten 1:1-Unentschieden gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

„Beide Mannschaften waren engagiert und haben Gas gegeben“, sah Stefan Hoffmann das Auftreten der zwei Teams. Das änderte sich auch im zweiten Durchgang nicht. Diesmal war es jedoch die Heimmannschaft aus Huckarde, die in Führung ging. Ein von der Grundlinie zurückgelegter Ball landete souverän aus knappen zehn Metern in der langen Ecke (54.).
Im Anschluss versuchten beide Mannschaften, noch einmal erfolgreich zu sein, scheiterten aber an den altbekannten Problemen der ersten Halbzeit. Viele schnelle Gegenstöße auf beiden Seiten führten zunächst nicht zu Toren. Es war Alsteddes Ilkay Kir, der mit ein bisschen Platz trocken aus 15 Metern abzog und flach in die Ecke traf (68.): der 2:2-Endstand.
Hoffmann trotzdem zufrieden
„Ein Testspiel ist wie ein Trainingsspiel, also ist alles gut. Man hat aber auch beiden ein bisschen angemerkt, dass wir noch in der Anfangsphase sind“, so BWA-Coach Hoffmann nach dem Spiel. Viele Kleinigkeiten hätten noch nicht richtig funktioniert, was aber auch normal sei für den Stand der Vorbereitung. Dennoch zeigt sich Hoffmann positiv gestimmt: „Wie sich alle bewegt haben, das war schon gut. Ich bin grundsätzlich zufrieden.“
In der restlichen Vorbereitung liege der Fokus nun vor allem auf zwei Dingen: „Die Grundlagenausdauer ist auf jeden Fall noch wichtig und wir sollten versuchen, die Abstände noch enger zu machen.“ Möglichkeit, Verbesserungen in die Tat umzusetzen, hat BWA bereits im Heimspiel am Dienstag (Anstoß: 19.30 Uhr), wenn Landesligist FC Nordkirchen am Heikenberg zu Gast ist.
BWA: Krause – Stojak (10. Shaibu (45. Stork)), Thomas, Frenzel, Saku, Wagner (45. Chiriac), Kir, Nowak, Ekici (45. Ates), Mechken (45. Lindner), Häckh
Tore: 0:1 Wagner (28.), 1:1 (38.), 2:1 (54.), 2:2 Kir (68.)
Youngster von BW Alstedde wollte im Sommer aufhören: „War vielleicht eine Kurzschlussreaktion“
Die Zukunft von Stefan Hoffmann und BW Alstedde weiter offen: Entscheidung im Januar?
Nach Wechsel vom FC Nordkirchen zu Westfalia Wethmar: Schnelles Wiedersehen für Nico Sonnen