Das Duell des BV Lünen gegen den Lüner SV II hielt am Ende fast alles, was man sich schon im Vorfeld von der Partie versprochen hat. Am Ende entschied ein frühes Kopfballtor ein intensives Derby an der Tabellenspitze der Kreisliga B3 Dortmund.
Kreisliga B3 Dortmund
BV Lünen – Lüner SV II
1:0 (1:0)
Am Ende von intensiven 90 Minuten erklang über die Lautsprecher in der Geist „Der Löwe schläft heute Nacht.“ Es war ein letzter Gruß des siegreichen BV Lünen in Richtung des LSV II. Vorab hatten sich die Hausherren in einer intensiven Partie mit 1:0 durchgesetzt.
BV Lünen ist Derbysieger
Das Tor des Tages fiel dabei schon früh im Spielverlauf. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld stieg Nico Brand am Höchsten und köpfte den Ball an Jörg Lemke vorbei in die Maschen (16.). Bis dahin hatte es im Duell des Ersten gegen den Dritten gar nicht mal danach ausgesehen, als würde der BV Lünen das erste Tor schießen.
Denn die Reserve des Lüner SV legte los wie die Feuerwehr und erspielte sich ein Übergewicht auf dem Platz. Ohne dabei jedoch wirkliche Torgefahr auszustrahlen. Die beste Möglichkeit für einen eigenen Treffer hatte Dawid Surmiak in der 33. Minute. Der beste Torschütze des LSV zog aus 30 Metern einfach mal ab und zwang Marcel Möller zu einer Glanzparade.

Nach dem Seitenwechsel versuchte der Lüner SV alles, baute mehr und mehr Druck auf den BV Lünen auf. Doch der Gastgeber schaffte es, keine Abschlüsse zuzulassen und jubelte am Ende mit seinen Fans über einen wichtigen Sieg im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga A.
„Wir haben schon im Vorfeld des Spiels gemerkt, wie hoch der LSV das Spiel hängt. Uns haben da ein paar Videos erreicht. Aber wir wollten die Antwort auf dem Platz geben. Wir haben gegen eine gute Mannschaft mit viel Leidenschaft und Emotionen dagegengehalten. Die Jungs haben großartig gekämpft“, freut sich BV-Trainer Stefan Urban über den Sieg.
Aufstiegskampf in der Kreisliga B3 Dortmund
Um abschließend zu sagen: „Fußballerisch konnten wir uns nicht so präsentieren, dafür in den Zweikämpfen und in der Laufbereitschaft. Das haben wir gut gemacht. Der Wille war da. Den Sieg dürfen die Jungs jetzt mal einen Abend richtig genießen, ehe es aber in der kommenden Woche dann auch mit dem Training weitergeht. Außer den drei Punkten haben wir heute nichts gewonnen. Das muss uns klar sein.“
BV05: Möller - Kusserow, Röhnicke, Niewalda, Kirik, Mantei, Stephan, Cetinkilic, Koczy, Stammler / Helmrich, Milcarek, Kappler, Gerleve
LSV: Lemke - Ali, Bischof, Herzog, Uckan, Juric, Surmiak, Malek, Tokucu, Charles, Dogan / Durmaz, Berber, Omar, Ferreira
Tor: 1:0 Brand (16.)
Gelb-Rote-Karte: Gerleve (90./Meckern)