Fußball
Neue Zeitrechnung beim BV Brambauer: Oliver Basdorf ist neuer Geschäftsführer
Der Fußball-A-Ligist BV Brambauer hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Nun kommt es zur Umstrukturierung auf der höchsten Ebene. Oliver Basdorf wird erster Geschäftsführer und hat einige Aufgaben vor sich.
Der Abstieg aus der Fußball-Bezirksliga war für den BV Brambauer ein herber Schlag. Konsequenzen wurden auch auf höchster Ebene getroffen, so wurde die komplette Geschäftsführung ausgetauscht. Erster Geschäftsführer wird Oliver Basdorf, der zuletzt sportlicher Leiter beim BV Brambauer II war.
„Wir hatten uns schon öfters mit dem Vorstand getroffen. In diesem Jahr gab es auch eher eine Übergangslösung. Nach dem Abstieg soll sich vieles verändern. Es soll vor allem frischer Wind reingebracht werden. Wir wollen neue Wege gehen und das Vereinsleben wieder auf Vordermann bringen“, erklärt Basdorf.
Zusammen mit Patrick Jansen, Joel Razanica (Kapitän der ersten Mannschaft) und Christian Aßmann übernimmt er die Geschäftsführung beim BVB. Aufgrund seiner Erfahrungen als sportlicher Leiter der Zweiten wird Basdorf die höchste Position zu Teil. Ein Umstand, der den gerade einmal 28-Jährigen mit Stolz erfüllt: „Natürlich ist das etwas Besonderes. Mit 28-Jahren bin ich bestimmt der jüngste Geschäftsführer eines Vereins in der Umgebung.“ Tipps für sein neues Amt holte er sich dabei bei Florian Dellbrügge, der Geschäftsführer beim BV Lünen ist. „Es wird auf jeden Fall zeitintensiv. Deswegen machen wir das auch zu viert. Wir sind ja alle noch berufstätig“, sagt Basdorf.
Basdorf möchte mehr Ehrenamtliche für den BV Brambauer gewinnen
Am Montag nahm das neue Team an der Spitze des BV Brambauer seine Arbeit auf. Dort hat Vorstandsmitglied Rainer Manns der neuen Geschäftsführung die kommenden Aufgaben erläutert. Als erster Punkt steht die Spielerregistrierung für die kommende Saison über DFBnet auf dem Programm. Doch auch für die Zeit danach gibt es einiges zu tun. „Bis Ende September soll der Platz fertig werden. Wir wollen wieder mehr Ehrenamtliche dazuholen. In der letzten Zeit ist das Vereinsleben etwas vernachlässigt worden. Wir wollen versuchen, durch Turniere oder Ähnliches wieder positiven Einfluss zu nehmen. Hier muss auf jeden Fall etwas passieren“, ist sich Basdorf sicher.
Durch seinen Wechsel in die Geschäftsführung wird die Stelle des Sportlichen Leiters der zweiten Mannschaft beim BV Brambauer vakant. Doch auch hier sind Basdorf und sein Team schon eifrig auf Nachfolgersuche. „Wir sind in Gesprächen mit einigen ehemaligen der zweiten Mannschaft. In der kommenden Woche könnte es da schon eine Entscheidung geben“, erklärt Basdorf.
Der neue Mann mit dem Zepter trägt nun die Verantwortung, nach der negativen Entwicklung im vergangenen Jahr den BV Brambauer wieder in die Erfolgsspur zu führen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.