Die nächste Spielabsage bei der Reserve des Lüner SV. © David Döring
Fußball
Nächste Spielabsage der Reserve des Lüner SV: Kommt jetzt der Rückzug?
Schon wieder fällt ein Spiel des Lüner SV II in der Bezirksliga aus. Der Verein erklärt die Spielabsage und hat sich bereits Gedanken um einen Rückzug gemacht.
11.15 Uhr am Sonntag. Marco Nagel, Trainer des Fußball-Bezirksligisten VfR Sölde, erhält einen Anruf von seinem Sportlichen Leiter Patrick Kunze.
„Er hat mir gesagt, dass der LSV das Spiel gerade abgesagt hat bei uns. Somit haben wir spielfrei“, erklärte Nagel.
Erneut zu wenig Spieler zur Verfügung
Grund für die Absage des Spiels in der Bezirksliga Staffel 8, welches um 16 Uhr am Sonntag stattgefunden hätte, ist erneut die Tatsache, dass die Reserve des Lüner SV erneut zu wenig Spieler zur Verfügung hat.
„Es sind noch mal Verletzte dazugekommen, so dass wir nur neun gesunde Spieler gerade haben“, erklärt Peter Marx, zweiter Vorsitzender des Lüner SV. Zudem gab es auch keine Möglichkeit zur Unterstützung aus der Westfalenliga-Mannschaft für die Reserve.
Nach der vergangenen Woche, als der Lüner SV II bereits die Parte gegen die Zweitvertretung des ASC 09 Dortmund aus Spielermangel absagte, bereits die zweite Spielabsage der Lüner aus diesem Grund. Sollte das ein weiteres Mal vorkommen, würde der Lüner SV II als erster Absteiger der Saison feststehen.
Ein Szenario, über das die Verantwortlichen bereits unter der Woche gesprochen hatten.
„Wir haben diese Woche Dienstag zusammengesessen mit dem Trainerteam und haben besprochen, wie es weitergeht“, erzählt Marx. „Manuel (Manuel Lorenz, Trainer des Lüner SV II; Anm. d. Red.) war optimistisch, dass es weitergeht. Wir hatten die Torwartfrage auch geklärt.“
Doch für diesen Sonntag kamen erneut nicht genügend Leute zusammen, was dazu führt, dass es ein erneutes Treffen der Beteiligten geben wird. Dann soll es aber darum gehen, ob es grundsätzlich weitergehen wird bei der zweiten Mannschaft des Lüner SV.
Keine guten Voraussetzungen beim Lüner SV II
„Wir werden uns nächste Woche noch mal zusammensetzen, ob wir weiterspielen“, kündigt Marx an, der auch Gründe anführt: „Die ganze Situation ist pechbelastet. Das Verletzten- und Krankenpech ist zusammengekommen.“
Doch selbst wenn der Lüner SV es schafft, die Mannschaft und den Spielbetrieb am Leben zu erhalten, sieht es nicht rosig in der Bezirksliga aus. Das Spiel wird mit sicherer Wahrscheinlichkeit mit 2:0 für den VfR Sölde gewertet.
Dadurch würde der Lüner SV II weiterhin mit null Punkten und einer Differenz von 0:16 Toren nach fünf Spielen auf dem letzten Tabellenplatz stehen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.