Nach vielen Jahren treffen der Lüner SV und der BV Brambauer in einem Meisterschaftsspiel aufeinander. Wir haben mit den Kapitänen der Teams gesprochen und auch ein Derby-Video gedreht.

Lünen, Brambauer

, 16.08.2019, 19:14 Uhr / Lesedauer: 3 min

Murat Büyükdere (35) und Joel Razanica (24) sind Leitwölfe und Identifikationsfiguren ihrer Mannschaften. Am Sonntag – wenn der Lüner SV II in der Fußball-Bezirksliga auf den BV Brambauer trifft – dann kommt es auch auf die Kapitäne an. Wir haben ein Doppelinterview geführt.

Herr Razanica, der erste Spieltag ist verstrichen, Sie sind mit einem Derbysieg in die Saison gestartet – geht’s überhaupt besser?

Razanica: Das war natürlich sehr schön für uns. Den Derbysieg hatten wir uns gewünscht – auch für unseren verstorbenen Freund und Betreuer Orte (Spitzname Uwe Heimsoth, Anm. d. Red.), der nach dem Spiel im Vordergrund stand.

Wie wichtig war dieser Sieg auch aus emotionaler Sicht? Sie haben ja schwere Wochen hinter sich...

Razanica: Wir sind überglücklich, dass wir die drei Punkte für ihn eingefahren haben. Den Freitag davor waren wir noch auf der Beerdigung. Ich glaube, da war keiner, der nicht wie ein Schlosshund geheult hat. Auch darum war der Sieg umso schöner, das schweißt die Mannschaft auch zusammen.

Herr Büyükdere, Sie sind mit einem 2:2-Remis in Mühlhausen in die Saison gestartet – haben aber eine 2:0-Führung verspielt. Wie groß ist der Ärger?

Büyükdere: Ich wusste im Vorfeld, dass Mühlhausen eine richtig starke Truppe hat, darüber habe ich auch mit Kadir Kaya (Trainer Lüner SV II, Anm. d. Red.) gesprochen. Ein 0:0 im Vorfeld hätten wir unterschrieben. In der ersten Halbzeit hatten wir viel Glück, weil Mühlhausen nicht die Chancen genutzt hat. Nach der 2:0-Führung haben wir dumme Gegentore bekommen. Mit dem Punkt sind wir trotzdem zufrieden.

Murat Büyükdere ist Kapitän beim Lüner SV II.

Murat Büyükdere ist Kapitän beim Lüner SV II. © Patrick Schröer

Herr Razanica, jetzt folgt das nächste Derby – gegen den Lüner SV II. Ärgert es Sie, dass beide Derbys damit schon gespielt sind?

Razanica: Als ich den neuen Spielplan gesehen habe, fand ich das schon krass. Es ist nicht vorteilhaft, weil wir lieber gegen andere Mannschaften in die Saison reingekommen wären. Es ist aber ein emotionales Spiel für uns, bei dem der Kampf gefragt sein wird.

Herr Büyükdere, endlich gibt es in Schwansbell wieder ein richtiges Bezirksliga-Derby: Welche Atmosphäre erwarten Sie?

Büyükdere: Wir haben ja schon Derbys gegen Wethmar oder den VfB Lünen gehabt, aber gegen Brambauer ist es noch einmal anders – es ist wie Dortmund gegen Schalke. Für uns ist es positiv, dass wir als zweite Mannschaft ein Derby gegen Brambauer spielen. Das zeigt unsere Entwicklung. Ich erwarte ein schönes Spiel mit vielen Zuschauern.

Und Sie, Herr Razanica?

Razanica: Ich denke, dass viele heimische Fans da sein werden und hoffe, dass auch von uns viele mitkommen. Es zählen Kampfgeist und Mentalität.

Also ist es ein besonderes Spiel?

Razanica: Es ist ein Prestige-Spiel, das ich sonst nur beim Mita-Cup erlebt habe. Also: Feuer frei!

Joel Razanica spielt schon seit der Jugend für den BV Brambauer.

Joel Razanica spielt schon seit der Jugend für den BV Brambauer. © Patrick Schröer

Wer ist ein größerer Rivale: Wethmar oder Lüner SV beziehungsweise BV Brambauer?

Büyükdere: Brambauer von der Atmosphäre her. Wethmar auch, aber da sind nicht so viele Zuschauer. Zwischen Brambauer und Lünen ist es mehr Hass. Die wollen unbedingt gewinnen, wir natürlich auch.

Razanica: Beide Spiele sind Derbys für uns. Wethmar über die ganzen Jahre hinweg. Das Derby gegen den LSV hat aufgrund der Vergangenheit einen hohen Stellenwert. Gegen den LSV möchte ich noch lieber gewinnen.

Der Lüner SV II ist Aufsteiger – wo sehen Sie Stärken und auch Schwächen?

Razanica: Ich kenne die Mannschaft weniger gut – nur ein paar Spieler aus der Halle. Murat Büyükdere ist natürlich ein Begriff, aber auch Kadir Koc, der jetzt ja nach Gahmen gewechselt ist. Es wird auf jeden Fall ein kämpferisches Spiel.

Wie beurteilen Sie den Gegner, Herr Büyükdere?

Büyükdere: Brambauer hat eine eingespielte Mannschaft, die ein paar Neuzugänge bekommen hat. Ich habe Brambauer lange nicht gesehen – nur in der Halle und da waren sie schlecht, aber das hat für Sonntag ja nichts zu bedeuten.

Auf der Gegenseite erwartet Sie unter anderem Torgarant Murat Büyükdere – wie wollen Sie ihn in den Griff bekommen?

Razanica: Büyükdere ist ein Begriff in Lünen. Er hat von Saison zu Saison immer viele Tore geschossen und ist sehr abgezockt. Er hat zwar nicht das größte Laufpensum, macht aber immer viele wichtige Bewegungen.

Welche Rolle spielt Joel Razanica beim BV Brambauer, Herr Büyükdere?

Büyükdere: Er muss als Spielführer vorangehen. Am Sonntag werden hier einige Zuschauer sein, die die Spieler auch beleidigen. Als Spielführer muss er Ruhe reinbringen. Ich hoffe, dass es ein schönes Spiel wird, das die bessere Mannschaft gewinnt. Wir wollen kein 0:0-Spiel, bei dem nur gefoult wird.

Wie endet die Partie?

Razanica: Es wird einen knappen Sieg für den BV Brambauer geben. Wir gewinnen mit 2:1.

Büyükdere: Wir gewinnen 2:1.