Björn Kadlubowski (hinten Mitte) wird nach dem schönen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 von seinen Alstedder Jungs gefeiert. © Timo Janisch

BW Alstedde

Motivator Björn Kadlubowski kämpft mit seinen Stimmbändern und trifft wie Axel Witsel

Er war Lautsprecher, Motivator, Kapitän und Traumtorschütze: Björn Kadlubowski war am Sonntag das Gesicht des Alstedder Derbyerfolgs gegen den VfB Lünen. Wir haben ihn im Video interviewt.

Alstedde

, 07.10.2019 / Lesedauer: 3 min

Vor dem Spiel hatte man beinahe den Eindruck, als würden dem Alstedder Kapitän Björn Kadlubowski jeden Moment die Stimmbänder reißen. Kurz vor dem Spielanpfiff peitschte der Rechtsverteidiger der Blau-Weißen seine Mitspieler mit einer feurigen Ansprache im Kreis an, pushte vor dem wichtigen Derby gegen den VfB Lünen noch einmal jeden seiner Teamkameraden - ein Gänsehautmoment, der sich auf das ganze Spiel auswirkte.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Unmittelbar nach dem Anpfiff ließen die elf Alstedder auf dem Platz dann Taten folgen, spielten in der ersten Halbzeit die Lünen-Süder phasenweise an die Wand. Auch Björn Kadlubowski, der dieses Mal als Kapitän auf dem Feld stand, hielt sich an seine eigenen Worte und lieferte auf der Position des Rechten Verteidigers ein überzeugendes Spiel ab.

Jetzt lesen

Seinen Sahne-Moment des Tages vollbrachte Kadlubowski allerdings nicht in der Defensivarbeit, sondern kurz vor der Halbzeit im Strafraum der Lünen-Süder. Mario Lindner, ebenfalls einer der besten Alstedder Spieler am Sonntag, legte sich den Ball bei einem Freistoß kurz vor dem Strafraum zurecht. Am langen Pfosten lauerte Kadlubowski. „Ich habe Mario gezeigt, dass ich am langen Pfosten stehe, da habe ich zuletzt auch schon zwei Tore gemacht. Er hat mich gesehen, anvisiert und den Ball lang auf mich gebracht“, beschrieb Kadlubowski die Situation, der mit dem langen Zuspiel dann richtig etwas anzufangen wusste.

Kadlubowski nahm den Ball direkt, per Volley und knallte die Kugel in die Maschen - ein Traumtor. „Ich habe es so wie Axel Witsel gemacht, den Ball einfach volley genommen und hart mit dem Spann reingeknallt. Das ist mir mit Bravour geglückt“, so Kadlubowski. Axel Witsel, Bundesliga-Profi bei Borussia Dortmund, gelang am Wochenende gegen den SC Freiburg ein ähnliches Volley-Tor.

Nach 90 Minuten stand übrigens ein 3:1-Erfolg Alstedde und Kadlubowski auf der Habenseite. Auch nach dem Schlusspfiff richtete sich der Verteidiger und Motivator noch einmal an seine Mannschaft, lobte und feierte im hüpfenden Kreis den Derbysieg.

Jetzt lesen

„Gegen den VfB Lünen war es die letzten Jahre immer schwierig. Wir hatten immer Probleme gegen die. Jetzt haben wir endlich mal die drei Punkte in Alstedde behalten und haben auch ein Zeichen gesetzt“, so Kadlubowski abschließend.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen