Seit gut einem Jahr hat die Corona-Pandemie den Sport fest im Griff - und beeinflusst so auch die Mitgliederzahlen.

© Jens Lukas

Coronavirus sorgt für neuen größten Sportverein in Lünen

rnSport in Lünen

Die Pandemie wirkt sich offenbar auf die Mitgliederzahlen in Sportvereinen aus. Eine Altersgruppe ist besonders betroffen. Doch wie steht Lünen im Vergleich zu den Durchschnitts-Verlusten da?

Lünen

, 08.04.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Daten des Kreissportbundes Unna (KSB) belegten kürzlich erstmals, wie groß der oft vermutete Mitgliederschwund im Amateursport aufgrund der Corona-Pandemie tatsächlich ist.

Jetzt lesen

Demnach haben die Vereine des Stadtsportverbandes Lünen (SSV) im Jahr 2020 999 Mitglieder gegenüber 2019 verloren. Das ist der mit Abstand größte Verlust im Vergleich zum Vorjahr seit 2010. Rund die Hälfte des Rückganges entfällt dabei auf Vereinsmitglieder unter 18 Jahre.

Doch natürlich muss man diese Zahlen im Kontext betrachten - in dieser speziellen Zeit umso mehr. Sonst wären sie wertlos.

Rückgang in Lünen geringer als im NRW-Vergleich

Um fünf Prozent ist die Mitgliederzahl aller Lüner Sportvereine 2020 gegenüber 2019 gesunken. Damit steht Lünen minimal besser da als die Gesamtentwicklung des Kreissportbundes (-5,3 Prozent).

Jetzt lesen

Der Anteil der Einwohner, die Mitglied in einem Sportverein sind, ist in Lünen mit einem Rückgang von 1,13 Prozent ebenfalls stabil. Der KSB hat ein Minus von 1,34 Prozent zu verzeichnen - und steht damit besser da als der Durchschnitt des Landes Nordrhein-Westfalen (-1,75 Prozent).

Der KSB gibt als Grund für den geringeren Verlust im Vergleich zum NRW-Durchschnitt an, im Kreisgebiet gebe es kaum Großvereine mit 2000 Mitgliedern und mehr. Solche Vereine hätten durch das Corona-Jahr 2020 im Mittel 10 bis 20 Prozent ihrer Mitglieder verloren.

„Die soziale und emotionale Bindung an den Verein ist bei kleineren Vereinen in der Regel größer und damit ist auch die Hemmschwelle höher den Verein zu verlassen“, teil der KSB auf Anfrage dieser Zeitung mit.

Lüner SV Turnen führt Liste an

Da verwundert es nicht, dass der nach Mitgliedern größte Verein des Jahres 2019 - die Turner des Lüner SV - 2020 besonders viele Mitglieder verloren haben. Der Verein bietet ein Kurssystem an - und verlor 2020 13 Prozent seiner Mitglieder gegenüber dem Vorjahr. Damit entfallen alleine auf einen Verein 125 der insgesamt 999 verlorenen Mitglieder in Lünen.

Dadurch gibt es laut den Daten des KSB auch eine neuen größten Sportverein in Lünen. Die LSV-Turner und der TuS Westfalia Wehmar waren noch mit jeweils 947 Mitgliedern ins Jahr 2020 gestartet. Weil die Westfalia aber nur drei Prozent ihrer Anhänger verlor, rangiert sie nun knapp 100 Mitglieder vor den Turnern.

Der Kreissportbund erklärt, er habe nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 „noch kaum nachlassende Mitgliederzahlen“ registriert. Das änderte sich offenbar mit Beginn des zweiten, für den Sport in weiten Teilen bis heute gültigen Lockdown, ab Herbst.

Kreissportbund: Anmeldungen fehlen

Als Hauptursache für sinkende Mitgliederzahlen erkennt der KSB allerdings „nicht die erhöhte Abmeldung von Mitgliedern, sondern fehlende Neuanmeldungen“. Eine gewisse Fluktuation war also schon vor der Pandemie üblich. Nur gibt es seit mehr als einem halben Jahr kaum noch Neuanmeldungen in den Vereinen.

Jetzt lesen

Einen weiteren Hinweis darauf liefert der Verlust von 1.215 Kindern im Vorschulalter. Zwischen den beiden vorherigen Jahren 2018 und 2019 hatte es kreisweit hier noch ein Plus von fast 300 Kindern gegeben. Auf das Alter, in dem viele Kinder Sportarten ausprobieren und womöglich schon „ihre“ Sportart finden, entfielen auch in Lünen aufgrund ausbleibender Anmeldungen alleine 272 der insgesamt 999 verlorenen Mitglieder.