Blau-Weiß Alstedde ist in der Fußball-Bezirksliga 8 eine fulminante Aufholjagd gegen den VfL Kemminghausen geglückt und hat nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand noch gewonnen. Matchwinner war Ilkay Kir, der mit einem direkten Freistoß in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielt hat. „Das ist ein Tor, das ich nie vergessen werde“, schwärmt Kir vielsagend von seinem besonderen Moment.
Dass BWA überhaupt so weit hinten gelegen hat, habe an einem lange Zeit uninspirierten Auftritt der Mannschaft gelegen. „Wir haben uns vorne viel zu wenig bewegt, haben zu wenig Anspielmöglichkeiten gehabt“, analysiert Kir. Nachdem es mit 0:2 in die Pause ging, seien die Alstedder nochmal die Fehler durchgegangen und haben sich gegenseitig motiviert. Der Knackpunkt sei dann der 1:3-Anschlusstreffer gewesen, der dem Team Hoffnung und neues Leben eingehaucht habe.
„Hab den Ball perfekt getroffen“
Auch das 2:3 sei ein Wachmacher gewesen. Spätestens da habe BWA gemerkt, dass hier auch ein Sieg drin ist. Die Aufholjagd sei einerseits dem eigenen Selbstverständnis, andererseits auch dem schwächer werdenden Gegner geschuldet. „Kemminghausen hat uns das auch erlaubt“, findet Kir.
Beim Stand von 3:3 dann die spielentscheidende Szene in der 90. Minute: Teamkamerad Luca Frenzel holte den besagten Freistoß raus. „Mario Lindner hat sich zunächst den Ball genommen. Dann bin ich zu ihm gegangen und habe ihn gefragt, ob ich ihn schießen könnte.“ Lindner antwortete: „Wenn du dich sicher fühlst, dann auf jeden Fall!“ Diese Aussage habe den Schützen zusätzlich motiviert. „Es kam dann so, wie es kommen musste: Ich habe den Ball perfekt getroffen. Der Ball ist oben ins Eck reingeflogen.“
Anschließend sei der Jubel grenzenlos gewesen. Im Getümmel von Spielern fand sich Kir ganz unten wieder. „Als Matchwinner in der 90. Minute hat sich das natürlich unbeschreiblich angefühlt.“ Damit war der 4:3-Sieg perfekt, gekrönt durch ein Traumtor von Kir. „War auf jeden Fall eine sehr coole Erfahrung“, ist Kir auch Tage später noch immer emotionalisiert.
Motivation bei BWA ungebrochen
Für Alstedde geht es in dieser Saison eigentlich um nichts mehr, weshalb die gezeigte Moral umso bemerkenswerter ist. Als Tabellenfünfter hat Blau-Weiß sowohl zehn Punkte Vorsprung auf den hinteren Tabellennachbarn als auch zehn Punkte Rückstand auf den aufstiegsberechtigten Tabellenersten.
Für Kir, der als Matchwinner auch Kandidat für den „Spieler des Spieltags“ ist, ist das aber kein Grund, um nachzulassen. Er und sein Team möchten „eine sehr gute Saison“ mit der bestmöglichen Platzierung abschließen. „Auch wenn man jetzt nicht aufsteigt, möchten wir natürlich jedes Spiel gewinnen“, strotzt aus seinen Aussagen förmlich der Kampfgeist.
FC Nordkirchen holt nächstes Trio: Ein Spieler kommt von BW Alstedde
BW Alstedde feiert irre Aufholjagd: Letzte Minute entscheidet Partie gegen Kemminghausen
Lünens Spieler des Spieltags gesucht: Fünferpacker, Vorlagengeber oder Freistoß-Experte?