Bei deutlichen Kantersiegen mit vielen Toren sind eigentlich Feldspieler wie die Torschützen die gefeierten Helden - und nicht die Torhüter. Doch Marceau Adamsky hat beim 8:0-Erfolg von Westfalia Wethmar gegen die SG Massen II einen überragenden Job gemacht. Nun spricht der Torhüter über das Spiel und schätzt die Aufstiegschancen des Fußball-A-Ligisten ein.
Marceau Adamsky überzeugt bei Sieg von Westfalia Wethmar
Was war das für ein Auftakt in das neue Kalenderjahr 2025 von Westfalia Wethmar? Zum Liga-Restart gab es einen 8:0-Kantersieg gegen die abstiegsgefährdete Massener Zweitvertretung. Klar, man kann beispielsweise Dreierpacker Oskar Koert oder Zweifachtorschütze Moritz Möller in die Diskussion um den Man of The Match reinwerfen. Aber auch Keeper Adamsky hatte einen nicht unerheblichen Anteil am Erfolg. Nicht nur hielt er die Null, sondern vereitelte auch einen Elfmeter und bewies sein Können durch weitere tolle Paraden.

Rückblickend war Adamsky selbstverständlich mehr als zufrieden mit dem Auftritt am vergangenen Sonntag: „Wir haben sehr gut den Ball laufen lassen und das Spiel kontrolliert. Das war in der zweiten Hälfte nicht mehr so der Fall, sodass Massen des Öfteren zu Chancen kam. Zum Glück ist der Elfmeter nicht reingegangen. Im Großen und Ganzen war es eine souveräne und vernünftige Vorstellung von uns.“
Westfalia Wethmar testet gegen VfL Kamen
Obwohl es gerade erst wieder mit der Liga losging, steht nun erneut eine Spielpause für die Westfalia an, zumindest was die Pflichtspiele angeht. Erst am 9. März trifft die Mannschaft von Dominik Ciernioch in der Liga auf SV Afferde (Anstoß: 15.15 Uhr).
In der Zwischenzeit wird Wethmar allerdings ein Testspiel gegen den VfL Kamen absolvieren (Sonntag, Anstoß: 15 Uhr), welches Adamsky auf jeden Fall ernst nehmen möchte: „Auch da können wir uns beweisen. Am Sonntag wird die Leistung im Vordergrund stehen.“ Das Ergebnis beim Test sei dementsprechend zweitrangig: „Aber wir wollen so spielen, wie wir es gegen Massen II gemacht haben“, gibt Adamsky die Marschroute vor. Eine so deutliche Angelegenheit wie gegen die SG Massen II wird es aber voraussichtlich nicht. Der VfL Kamen ist als Bezirksligist der Favorit in diesem Spiel.
Steigt Westfalia Wethmar auf?
Wichtig werden in diesem Jahr aber vor allem die weiteren Ligaspiele für die Westfalia sein. Denn dort geht es in der Rückrunde um sehr viel. Vielleicht ja auch um einen überkreislichen Aufstieg? „Ich denke, in dieser Saison ist alles möglich. Das hat man bereits gesehen: Gegen Mannschaften, die unter uns stehen, haben wir Punkte liegen lassen und gegen die Top-Mannschaften der Liga wichtige Punkte geholt“, sagt Adamsky. Der Keeper glaube, dass Kleinigkeiten die Meisterschaft entscheiden könnten.
Aktuell sieht es im Duell um den Aufstieg zwischen einem Zweikampf zwischen der Westfalia und dem aktuellen Spitzenreiter Rot-Weiß Unna aus. Sich festlegen, welche der beiden Mannschaften entscheidende Vorteile hat, will Adamsky noch nicht: „Wenn wir dann gegeneinander gespielt haben, kann man sicherlich mehr dazu sagen.“ Das Duell der beiden aktuellen Top-Teams findet übrigens am 20. März statt und wird schon jetzt mit großer Vorfreude erwartet.