Marc Woller gibt sofortigen Rücktritt beim Lüner SV bekannt

© Timo Janisch

Marc Woller gibt sofortigen Rücktritt beim Lüner SV bekannt

rnFußball-Westfalenliga

Marc Woller ist nicht mehr Trainer beim Fußball-Westfalenligisten Lüner SV. Das teilte Christian Hampel, Sportlicher Leiter des LSV, am Montag mit. Die Nachfolge ist noch ungeklärt.

Lünen

, 16.09.2019, 17:24 Uhr / Lesedauer: 2 min

Marc Woller und der Fußball-Westfalenligist Lüner SV gehen ab sofort getrennte Wege. Nach nur sechs Spieltagen in der Westfalenliga 2 hat Woller am Montagnachmittag den Verein darüber informiert, nicht mehr beim Lüner SV als Trainer weiter arbeiten zu wollen. Die Initiative der Trennung ging somit von Woller selbst aus.

Jetzt lesen

„Marc hat mich angerufen und hat von sich aus den Rücktritt angeboten. Ich kann die Entscheidung nachvollziehen und hatte es mir auch schon gedacht“, sagte Christian Hampel, Sportlicher Leiter der Lüner, am Montagnachmittag.

Einer der Hauptgründe für die Trennung soll die schwache Leistung der Lüner im Auswärtsspiel am Sonntag beim BV Westfalia Wickede (Endstand 3:1 für Wickede) gewesen sein.

„Marc ist in der Halbzeit sehr emotional geworden. So habe ich das noch nie erlebt. Bei den Jungs ist es aber nicht angekommen. Einige Spieler wirkten richtig teilnahmslos. Es war ernüchternd“, so Hampel weiter. Marc Woller bestätigt das. „Ich bin sehr laut in der Kabine geworden, habe aber keine Reaktion erfahren. Das hat mich zum Nachdenken gebracht“, so der Ex-LSV-Trainer am Montag.

Jetzt lesen

Ersin Ekiz, der bis zuletzt Co-Trainer der Westfalenliga-Mannschaft war, wird dieses Amt ebenfalls ab sofort ruhen lassen. Auch das bestätigte Christian Hampel am Montagnachmittag. „Ersin wird sich ab sofort nur noch um die U19-Mannschaft kümmern“, sagte Hampel.

Noch unklar ist aktuell, wer Nachfolger von Marc Woller wird. Der Vorstand hat allerdings bei Christian Hampel den Wunsch geäußert, dass Hampel selbst nun Trainer werden solle. „Wir haben Christian Hampel das Angebot unterbreitet, dass er den Trainerposten übernimmt. Das ist für uns auch die einzige Lösung, die wir angeben. Für uns gibt es keine B-Lösung“, sagte Arno Frank aus dem erweiterten Vorstand des Lüner SV am späten Montagnachmittag.

Hampel entscheidet am Dienstag

Ob Hampel den Job annimmt, steht aber noch nicht abschließend fest. „Eigentlich hatte ich nicht die Ambition, so schnell wieder Trainer werden zu wollen. Das hat auch mit meiner beruflichen Geschichte zutun. Am Dienstag werden der Vorstand und ich im Detail darüber sprechen“, so Hampel, der Woller nicht die alleinige Schuld am aktuell schlechten Abschneiden der Lüner geben will.

„Das liegt nie nur an einer Person. Fußball ist ein Mannschaftssport. Da greifen viele Rädchen ineinander. Fakt ist, wir haben zu wenige Punkte“. Die Lüner sind als Meisterschaftsanwärter in die neue Saison gegangen, stehen aktuell mit acht Punkten aus sechs Spielen nur auf dem zehnten Tabellenplatz.

Der Sportliche Leiter Christian Hampel (l.) soll neuer LSV-Trainer werden.

Der Sportliche Leiter Christian Hampel (l.) soll neuer LSV-Trainer werden. © Patrick Schröer