Lüner SV vor Duell gegen Abstiegskandidat Liste der Ausfälle ist sogar noch länger geworden

Lüner SV vor Duell gegen Abstiegskandidat
Lesezeit

Die Formkurve des Lüner SV zeigt deutlich nach unten. Die vergangenen vier Pflichtspiele verlor der Westfalenligist allesamt, letzten Sonntag setzte es im Heimspiel eine schmerzhafte 1:5-Packung gegen den Tabellennachbarn SV Mesum, der den LSV damit von Platz vier verdrängte. Nun steht das Auswärtsspiel in Hamm an (Anstoß 15 Uhr), für das die Liste an Ausfällen sogar noch länger geworden ist.

Westfalenliga 1
Hammer SpVg – Lüner SV
Denn zusätzlich zur hohen Niederlage bezahlte der LSV die Pleite auch noch mit neuerlichen Verletzungen. „Milan Sekulic und Andre Witt fallen auf jeden Fall aus“, bestätigte Trainer Axel Schmeing, der außerdem auf Mittelfeld-Mann Robin Rosowski verzichten muss – er fehlt wegen der zehnten Gelben Karte.

Dazu gibt es Fragezeichen hinter den Einsätzen mehrerer Spieler, die unter der Woche kaum oder gar nicht trainiert haben. Nicht die besten Voraussetzungen, um die Talfahrt der letzten Wochen zu stoppen – doch genau das soll beim Tabellen-13. passieren. „Wir haben jetzt drei Liga-Spiele in Serie verloren und alle erwarten eine Reaktion von uns“, weiß Schmeing. Dass Hamm aktuell noch um den Klassenerhalt kämpft und jeden Punkt benötigt, sei Vor- und Nachteil zugleich: „Ich erwarte da eine Truppe, die sich voll reinwirft und um jeden Meter kämpfen wird. Wir haben allerdings deutlich weniger Druck als der Gegner. Wir wollen es uns nur selbst beweisen.“

Intensive Video-Analyse

Unter der Woche fand vor allem Aufarbeitung statt. Intensiv fiel die Video-Analyse des Mesum-Spiels aus, deutlich die Kritik. „Das hat dem einen oder anderen schon weh getan“, gibt Schmeing Einblick. Denn allein fehlende Spielpraxis will er nicht als Ausrede gelten lassen: „Solche haarsträubenden Fehler darf man auch nicht machen, wenn man nicht zum Training kommt. Hoffentlich hilft die Analyse, diese Fehler abzustellen.“

Die Stimmung hat derweil nicht gelitten, wie Schmeing klarstellt: „Im Training haben alle Spaß. Das Niveau diese Woche war auch echt gut, besser als in der Vorwoche.“ Dass seine Mannschaft aktuell allerdings nicht vor Selbstsicherheit strotzt, ist ihm bewusst: „Wir sind angeknockt, das ist kein Geheimnis. Wir müssen da aber auch irgendwann wieder rauskrabbeln.“

Immerhin kann Schmeing in Hamm wieder auf Enis Delija zurückgreifen, der zuletzt schmerzlich vermisst wurde. Ebenfalls mit von der Partie wird Flemming Sandt sein – den Torhüter präsentierte der LSV jüngst als Neuzugang, der sofort spielberechtigt ist.

Lüner SV holt neuen Torwart: Ex-Keeper von Türkspor Dortmund ist direkt spielberechtigt

Hombrucher SV verpflichtet Trainerduo: Ex-Fußballprofi wird bei Bedarf als Spieler auflaufen

Nächstes Talent für den Lüner SV: U19-Spieler von Mengede wagt Sprung in die Westfalenliga