Der Lüner SV bleibt im Tabellenkeller der Fußball-Westfalenliga 2 stecken. Immerhin klettert das Löwenrudel durch den Punktgewinn auf Platz 14.
Westfalenliga 2
Lüner SV - SpVgg Horsthausen
1:1 (1:0)
Am Ende hat es wieder nicht für einen Sieg gereicht. Der Lüner SV musste sich gegen die Spielvereinigung Horsthausen mit einem Punkt begnügen. Ähnlich wie im letzten Heimspiel gegen den SC Obersprockhövel ging das Team von Trainer Hayrettin Celik früh in Führung.
Doch am Ende mussten die Horstmarer mit der letzten Aktion den späten Knockout schlucken. „Was die Jungs heute geleistet haben, war eine gute Reaktion. Wir haben nach dem letzten Auftritt in Sodingen viel gesprochen“, erklärte LSV-Trainer Hayrettin Celik.
Das Spiel begann furios. Es waren keine drei Minuten gespielt, als Denis Czarnecki am linken Strafraumeck zum Schuss kam. Gästekeeperer Benjamin Carpentier flog vergeblich, der Ball landete in der kurzen Ecke. Großer Jubel auf Seiten des Lüner SV, der auch danach klar spielbestimmend blieb.
„In den ersten 20 Minuten haben wir überhaupt nicht stattgefunden“, ärgerte sich Horsthausens Co-Trainer Latif Boudhan. Die Gastgeber erarbeiteten sich weitere Gelegenheiten. Danny Miguel Putzig schloss nach Seitenverlagerung von Czarnecki ab. Nach 27 Minuten hatte Paul Wiemer eine weitere Chance per Kopf.

Wenig später hatten auch die Gäste ihre erste Gelegenheit. Doch Alexander Rothkamm im Kasten des LSV parierte doppelt. Kurz darauf musste Daniel Mikuljanac verletzt raus. Begleitet vom medizinischen Betreuerteam ging der Lüner Offensivspieler sichtlich geknickt vom Feld. Für ihn kam Ali Gülcan.
Lüner SV geht früh in Führung
Nach der Pausenführung plätscherte das Spiel zunächst vor sich hin. Mitte des zweiten Durchgangs begannen beide Teams dann wieder, etwas Offensives zu probieren. Auf Seiten der Gäste versuchte es Güngor Kaya vom linken Strafraumeck.
Nun geriet die Defensive der Gastgeber zunehmend unter Druck. Für Entlastung sorgten eigentlich nur Konter. Der eingewechselte Romeu Serra Abazaj kam aus der Mitte zum Abschluss, Carpentier begrub den Ball unter sich (71.). Auch Gülcan verzog nach einem Konter (82.).
SpVgg Horsthausen gleicht spät aus
Auf der anderen Seite war es vor allem Lünens Torhüter Alexander Rothkamm zu verdanken, dass die Gäste nicht zum Torerfolg kamen. Der LSV-Schlussmann rettete mehrfach auf der Linie.
„Alexander Rothkamm hat heute ein fantastisches spiel gemacht“, lobte Celik seinen Torhüter. Die dickste LSV-Gelegenheit für die Gastgeber hatte der eingewechselte Milan Sekulic. Nach Pass von Gülcan kam der Offensivmann zum Schuss. Doch die Gäste konnten auch diese Gelegenheit entschärfen (89.).
So kam es, dass die Gäste in der letzten Sekunde nochmal einen Eckball bekamen. Ein rausgeschlagener Ball landete vor den Füßen von Alhusain Barry, der flach nach unten links vollstreckte. Unmittelbar nach dem Schuss pfiff Schiedsrichter Tristan Eppelt die Partie ab. Die Spieler des Lüner SV saßen enttäuscht auf dem Rasen.
LSV: Rothkamm - Bena, Daniel (66. Sekulic), Delija, Erdogan, Arslan, Putzig (57. Serra Abazaj), Yilmaz (46. Yilmaz), Czarnecki, Mikuljanac (30. Gülcan), Wiemer (66. Ulusoy)
Tore: 1:0 Czarnecki (3.), 1:1 Barry (90.+5)