Nach wie vor grüßt der Lüner SV in der Fußball-Westfalenliga von Tabellenplatz drei. Doch weil der LSV am vergangenen Wochenende nicht über ein 3:3 gegen Sinsen hinauskam, enteilte die Spvgg. Erkenschwick an der Tabellenspitze inzwischen auf acht Zähler. Vor dem kommenden Liga-Duell sind die Vorzeichen für die Lüner daher klar.
Westfalenliga 1
SC Verl II – Lüner SV
Für den Lüner SV geht es am Sonntag (15 Uhr) zum SC Verl II. Der Aufsteiger kletterte zuletzt bis auf Rang sieben, liegt somit nur noch vier Punkte hinter dem LSV.
Drei Siege am Stück für Verl
Der Grund dafür: ein bislang starker Oktober. Sowohl gegen den TuS Haltern (3:0) und beim SV Rödinghausen II (2:0) als auch zuletzt beim SV Mesum (2:0) ging die Reserve des Drittligisten als Sieger vom Platz. Dabei überzeugte vor allem die Defensive und gerade auch der jüngste Sieg gegen Mesum dürfte eine Warnung für den Lüner SV sein.
Der muss seinerseits eigentlich dreifach punkten, um den Abstand auf den Tabellenführer aus Erkenschwick nicht noch größer werden zu lassen. Der aktuelle Liga-Primus siegte vor Wochenfrist mit 2:0 gegen Espelkamp und ließ bislang nur bei der 1:3-Niederlage in Peckeloh Zähler liegen.
Dzanan Mujkic wird fehlen
Der SC indes hat als Zweiter aktuell fünf Punkte Vorsprung auf den LSV, absolvierte allerdings auch bereits ein Spiel mehr. Gegen Verl erwartet das Team von Trainer Axel Schmeing keine leichte Partie. In den ersten zehn Ligaspielen ging der Aufsteiger bisher lediglich drei Mal als Verlierer vom Platz.
Sollte es für den Lüner SV am Sonntag die zweite Niederlage hageln, droht gar ein Abrutschen auf Tabellenplatz fünf. Vorausgesetzt die beiden Verfolger Nottuln (gegen Kinderhaus) und Mesum (in Deuten) gewinnen zeitgleich ihre Partien.
Verzichten muss Axel Schmeing in Verl auf jeden Fall auf Dzanan Mujkic, der in der vergangenen Woche mit Rot vom Platz gestellt wurde. In unter anderem Ayman Annafai und Anjo Wilmanns könnten allerdings auch zwei Akteure in den Kader zurückkehren, die zuletzt schmerzlich vermisst wurden und unter der Woche bereits bei der zweiten Mannschaft im Derby gegen den VfB Lünen zum Einsatz kamen.
Pfosten in der Schlussphase: Lüner SV II lässt den Sieg gegen den VfB Lünen liegen
"Mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen": Marcel Reichwein moniert nicht geahndete Tätlichkeit
Rote Karte, Rudelbildung, Trainer gekniffen: Chaos zwischen dem Lüner SV und dem TuS Sinsen