Lüner SV jubelt über Stadtmeistertitel bei den Altherren Turnier ohne Gegentor

Von Florian Dellbrügge
Lüner SV jubelt über Erfolg bei den Altherren: Turnier ohne Gegentor
Lesezeit

Sonne satt gab es am Samstagnachmittag auf der Sportanlage des TuS Westfalia Wethmar. Die Altherrenfußballer Lünens spielten dort um die Stadtmeisterschaft. Am Ende jubelte eine Mannschaft, die bei diesem Turnier – egal ob in der Halle oder auf dem Feld – immer oben zu erwarten ist.

Der Lüner SV holte sich mit einer starken Turnierleistung den verdienten Lohn und jubelte über die Krone. Die Mannschaft aus Schwansbell marschierte ohne Gegentor durch das Turnier. Von fünf Spielen entschied der LSV vier für sich. Lediglich gegen BW Alstedde gab es ein torloses Remis.

Spannende Spiele lieferten sich die Altherren der Lüner Fußballvereine.
Spannende Spiele lieferten sich die Altherren der Lüner Fußballvereine. © Goldstein

Die Alstedder jubelten am Ende des Tages über den zweiten Platz, auf den weiteren Plätzen folgten der VfB Lünen, die SG Gahmen und auf den Trostplätzen Westfalia Wethmar und die SG SV Preußen/TuS Niederaden.

„Wir haben ein faires Turnier gesehen. Das ist eine schöne Entwicklung. Seitdem wir nach der Corona-Pandemie wieder spielen dürfen, steht der Spaß am Spiel einfach sehr im Vordergrund. Dann macht es auch richtig Spaß“, freute sich Sascha Holz, der gemeinsam mit Cemil Arpaci als Vorsitzende der Lüner Fußballfachschaft die Turnierleitung übernahm.

Verdienter Sieger

„Mit dem LSV haben wir heute einen verdienten Sieger gesehen. Aber wir haben generell tollen und, wie Sascha schon sagte, fairen Fußball gesehen“, ergänzte Arpaci.

Westfalia Wethmar habe sich dabei als toller Ausrichter gezeigt. Mit großem personellen Aufwand sorgte der TWW dafür, dass auch die Zuschauer glücklich wurden und stets gestärkt die Spiele verfolgen konnten.

Lediglich einen Makel sah Sascha Holz abschließend: „Es hätten durchaus ein paar mehr Zuschauer sein können. Aber wir haben zwei Mannschaften (BV Lünen und BV Brambauer) weniger als sonst dabei gehabt und das gute Wetter lud heute natürlich auch dazu ein, Ausflüge zu machen oder ein Eis essen zu gehen. Das ist aber jetzt auch Meckern auf hohem Niveau. Wir dürfen alle mit dem Turnier sehr zufrieden sein.“