Fußball-Kreisliga A

Lüner SV II kann Titel schon perfekt machen

Bereits am Sonntag kann der Lüner SV II die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga festmachen. Die Kaya-Elf spielt bei K.F. Sharri.

Lünen

, 11.05.2019 / Lesedauer: 3 min

Kann die LSV-Reserve sich, wie hier (v.l.) Viktor Siljeg, Emre Yildiz und Murat Büyükdere, am Sonntag über die Meisterschaft freuen? Die Reise geht nach Dortmund zu K.F. Sharri. © Timo Janisch

So spannend das Meisterrennen zwischen dem Lüner SV II und dem VfB Lünen lange Zeit war, so früh könnte nun die Entscheidung fallen. Am Sonntag, 12. Mai, kann der Lüner SV II bereits drei Spieltage vor dem Saisonende die Meisterschaft perfekt machen. Die Rot-Weißen spielen ab 15 Uhr bei K.F. Sharri Dortmund (Carl-Holtschneider-Straße, Dortmund). Doch wollen die Lüner überhaupt auswärts Meister werden?

Kreisliga A2 Dortmund

K.F. Sharri – Lüner SV II

Den Eindruck, dass sie das nicht wollen, hätte man zumindest am vergangenen Sonntag im Heimspiel der Westfalenliga-Ersten gegen YEG Hassel gewinnen können. Der zweite LSV-Vorsitzende Peter Marx warb über die Stadionlautsprecher für das Derby der LSV-Zweiten gegen den SV Preußen am 19. Mai. Dort könne man den Aufstieg fix machen.

Allerdings läge der LSV II bereits bei einem Sieg gegen Sharri an diesem Sonntag uneinholbar vorne. „Wir wollen das Dingen natürlich schon jetzt am Sonntag eintüten“, macht der Trainer Kadir Kaya unmissverständlich klar, dass seine Mannschaft keineswegs mit angezogener Handbremse spielen werde. „Wir hatten eine gute Trainingswoche, haben keine Verletzten und fahren mit breiter Brust nach Dortmund.“

Ähnlich sieht das auch Lünens Torjäger Murat Büyükdere: „Natürlich wäre es schöner, in einem Heimspiel vor den eigenen Zuschauern alles fix zu machen“, sagt er: „Aber warum nicht schon am Sonntag? Wir versuchen, es so früh wie möglich zu schaffen.“ Allerdings gibt Kaya zu bedenken, dass die Partie gegen Sharri nicht leicht werde.

Torgefährliche Dortmunder

Zuletzt erzielten die Dortmunder fünf Treffer beim SV Preußen. Mit Valentino Mazreku hat Sharri zudem einen der torgefährlichsten Spieler der Liga in ihren Reihen. Mit seinen 31 Treffern kommt der Stürmer des Tabellenachten dem LSVer Büyükdere (36) durchaus nahe. Zudem ist Sharri für sein hartes Spiel bekannt. Die Dortmunder kassierten bereits 26 Platzverweise in dieser Spielzeit, also durchschnittlich einen pro Spiel. „Wir nehmen die Aufgabe an“, so Kaya.

Dennoch hat man sich beim Lüner SV natürlich schon Gedanken um die Meisterfeierlichkeiten gemacht. Chef-Organisator der Feier ist kein anderer als der LSV-Goalgetter Büyükdere. Die soll es am nächsten Sonntag, 19. Mai, geben, wenn man um 13 Uhr den SV Preußen empfängt. „Es soll eine Überraschung sein“, will Büyükdere nicht viel verraten. Nur so viel: „Es wird auch etwas für Kinder dabei sein. Es gibt eine Pyro-Show“, sagt der 35-jährige LSVer.

Für Büyükdere selbst geht es in den verbleibenden drei Spielen auch noch um die Torjägerkanone. „Wenn wir als Meister feststehen, werde ich natürlich versuchen, ein bisschen mehr dafür zu tun. Wenn das klappt, würde ich mich doppelt freuen.“