Handball
Lüner SV holt den ersten Neuzugang für die Oberliga
In der kommenden Saison gehen die Handballerinnen des Lüner SV in der Oberliga an den Start. Dafür hat der LSV jetzt die erste neue Spielerin vorgestellt - sie eröffnet dem Team ganz neue Möglichkeiten.
Marcel Mai verstärkt sein Team mit einer Spielerin, die ihm viele neue Möglichkeiten eröffnet. © Weitzel
Es scheint, als passe der Neuzugang wie die Faust aufs Auge zu den Oberliga-Handballerinnen des Lüner SV. Elisa Wolf läuft künftig für die Lünerinnen in der neuen Liga auf.
Wolf passt von der Altersstruktur her hervorragend in das junge Team von Trainer Marcel Mai. Der Großteil der Mannschaft entstammt den Jahrgängen 1996 bis 1998. Da passt auch die 23-Jährige Wolf bestens rein.
Doch trotz ihres noch jungen Alters verfügt Wolf schon über eine Menge Erfahrung. Sie kommt vom TV Arnsberg, spielte dort schon mehrere Jahre in der Oberliga und kennt sich auch im Abstiegskampf der höchsten westfälischen Spielklasse bestens aus.
Damit wird sich wohl auch der LSV ab Herbst auseinandersetzen. Dementsprechende setzte sich Mai frühzeitig mit Wolf in Verbindung. Während die Lünerinnen von den Aufstiegsregelungen aufgrund der Corona-Pandemie profitierten, zog sich Arnsberg aus der Oberliga zurück.
Wolf wird die Mai-Sieben aber auch spielerisch enorm verstärken. Die gut 1,80 Meter große Rückraumspielerin ist Linkshänderin und extrem wurfgewaltig. „Das ist etwas, was uns extrem gefehlt hat“, sagt Mai.
Elisa Wolf ist Physiotherapeutin
Jahrelang habe der LSV ohne Linkshänderin und mit wenig Torgefahr aus der zweiten Reihe gespielt, so Mai. In der Offensive standen die Lünerinnen deshalb vor allem für ihr Tempospiel aus der eigenen Deckung heraus. Mit Wolf hat Mai nun sogar die Option, eine Vielzahl von Auslösehandlungen auch auf rechts aufzuziehen.
Zudem bringt Wolf „eine Zusatzsache, die sehr schön ist“, wie Mai sagt, mit zum Lüner SV. Wolf ist angehende Physiotherapeutin, kann also auch ihre beruflichen Erfahrungen mit ins Team einbringen. „Wir freuen uns sehr darauf“, sagt Mai.