Lüner SV Handball vor Wochen der Wahrheit VfL Brambauer geht als Underdog ins Spiel

Lüner SV Handball vor Wochen der Wahrheit – VfL Brambauer ist Underdog
Lesezeit

Schlussspurt für die Regionalliga-Handballerinnen des Lüner SV. Die Saisonendphase und die damit verbleibenden drei Pflichtspiele sind für den Lüner SV mit Blick auf den Ligaverbleib sehr wichtig. Am Samstag, 22. März, empfängt Lünen um 18 Uhr den Vorletzten TVE Netphen und hofft dabei auf einen Sieg (Kurt-Schumacher-Str. 41-49, Lünen), um sich in der Tabelle eine gute Ausgangsposition zu verschaffen.

Frauen-Regionalliga
Lüner SV - TVE Netphen

Zwei Punkte wären auch enorm wichtig, um einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Aktuell ist noch ungewiss, wie viele Mannschaften letztendlich absteigen. Derzeit geht man von drei Teams aus, wenn der Meister der Regionalliga (ASC 09 Dortmund oder BV Borussia Dortmund II) auch wirklich den Aufstieg in die 3. Liga schafft.

Die LSV-Frauen sind aktuell Viertletzter, wollen alles daransetzen, um noch einmal einen oder zwei Plätze nach oben gutzumachen. „Wir haben jetzt zwei Spiele gegen die Schlusslichter der Liga. Wir müssen jetzt unbedingt die Punkte sammeln“, sagt Trainer Marcel Mai.

Lüner SV Handball spielt gegen Kellerkinder

Gute Chancen auf einen Sieg gegen TVE Netphen hat Lünen allemal. Denn die Mannschaft aus dem Siegerland reist personell geschwächt an. Die starke Kreisläuferin Elena Seiffarth ist seit Monaten verletzt, wird aufgrund ihres Kreuzbandrisses nicht mehr auflaufen. Hinzu kommt, dass Hanna Karneil, Netphens starke Rückraum-Linke, angeschlagen ist. „Sie müssen wir auf jeden Fall im Blick haben. Sie zählt zu den stärksten auf ihrer Position“, weiß auch Mai.

Die LSV-Frauen wollen ihren Fokus aber auf ihr eigenes Spiel legen. Mai fordert eine konzentrierte Abwehrleistung und blitzschnelles Tempospiel: „Wir müssen richtig Gas geben.“

Dabei fehlen wird allerdings Rückraumspielerin Melina Westhoff, die zuletzt einen guten Lauf hatte. Westhoff verletzte sich im letzten Spiel gegen Borussia Dortmund II am Knie, fällt demnach aus. Auch Torfrau Vivien Thun ist nicht mit von der Partie. Sie ist privat verhindert. Dennoch ist die Bank breit genug, um diese beiden Lücken zu füllen.

Auf Frauenhandball-Verbandsligist VfL Brambauer wartet am Samstag, 22. März, um 17 Uhr ein Auswärtsspiel. Dann muss die Mannschaft beim BSV Roxel antreten (Tilbecker Str. 24, Münster-Roxel). Dabei hat sich Brambauer fest vorgenommen, eine Leistungssteigerung zu zeigen.

Frauen-Verbandsliga 2
BSV Roxel - VfL Brambauer

Der VfL Brambauer hat in den letzten Wochen viel Lehrgeld bezahlt. Aus seinen Fehlern will das Team aber lernen und hat in den letzten Wochen verstärkt an seiner Abwehr gearbeitet. Dies ist auch wichtig, denn mit Blick auf das Hinspiel, in dem BSV Roxel deutlich siegte, zeigte Brambauer defensiv keine gute Leistung. „Daran haben wir aber mittlerweile gut gearbeitet. Es wäre auch ein guter Test jetzt für unsere Abwehr“, sagt Coach Arkadiusz Weiss, der auf eine gute Trainingswoche zurückblicken kann: „Wir haben gut trainiert und die Mädels sind hochmotiviert.“

VfL Brambauer muss auswärts improvisieren

Der VfL-Trainer muss diesmal auswärts in Roxel personell improvisieren. Große Probleme bereitet ihm aktuell die Kreisläufer-Position. Denn hier sind die etatmäßigen Spielerinnen, die dort normalerweise eingesetzt werden, nicht da. „Es wird so sein, dass einige Akteurinnen auf ungewohnten Positionen spielen müssen“, kündigt Weiss an. Dies hat Brambauer aber erprobt und geht optimistisch ins Spiel.

Arkadiusz Weiss vom VfL Brambauer gestikuliert.
Ein Sieg für den von Arkadiusz Weiss trainierten VfL Brambauer wäre eine Überraschung. © Goldstein

Mit Blick auf die Tabelle dürfte Brambauer aber als Außenseiter in die Partie gehen. Denn der Gastgeber steht im Mittelfeld auf Platz acht, hat satte zehn Punkte Vorsprung auf Brambauer. Die VfL-Frauen hingegen sind Tabellenvorletzter.