Lüner SV Handball möchte direkt nachlegen Weite Auswärtsfahrt für den VfL Brambauer

Lüner SV Handball will direkt nachlegen: VfL Brambauer reist weit
Lesezeit

Nach dem Überraschungssieg zuletzt bei der TG Hörste hofft Frauenhandball-Regionalligist Lüner SV nachzulegen. Am Samstag, 18. Januar, ist Handball Bad Saluzuflen zu Gast (Anwurf: 18 Uhr, Kurt-Schumacher-Str. 41-49, Lünen). Damit wartet ein weiterer starker Gegner auf das Team um Trainer Marcel Mai. Auch der VfL Brambauer ist in der Verbandsliga im Einsatz.

Frauen-Regionalliga
Lüner SV Handball - SGH Bad Salzuflen

Die Aufgabe wird für den LSV wieder keine einfache. Denn die Gäste sind seit Wochen gut drauf, machten ihre anfänglichen Startschwierigkeiten zu Beginn der Saison mit zuletzt über Wochen starken Leistungen wieder wett. Aktuell mischt Handball Bad Salzuflen sogar oben in der Tabelle mit.

Derzeit ist die Mannschaft Tabellenvierter, punktgleich mit dem Dritten SG Handball Ibbenbüren und nur einen Zähler hinter dem Zweiten Borussia Dortmund II, der bis zuletzt noch Tabellenführer war. Das Duell mit dem BVB-Team gewann Bad Salzuflen zuletzt mit 27:23.

„Wir sind auf jeden Fall gewarnt. Bad Salzuflen ist gut drauf und wird uns das Leben schwer machen wollen“, weiß LSV-Coach Marcel Mai und legt nach: „Dennoch brauchen wir uns aber auch nicht zu verstecken.“

Svea Renhof vom Lüner SV Handball im Zweikampf mit einer Gegenspielerin vom ASC Dortmund.
Svea Renhof und die Regionalligadamen des Lüner SV Handball treffen am Samstag auf Bad Salzuflen. © Goldstein

Denn der Lüner SV überraschte mit seinem Sieg zuletzt auswärts bei der TG Hörste, die ebenfalls zu den stärksten Teams der Liga zählt. „Da haben wir zwei für uns absolut wichtige Bonuspunkte sammeln können. Warum soll uns das jetzt nicht wieder gelingen?“, so Mai.

Um gegen die Ostwestfalen erfolgreich zu sein, bedarf es bei den LSV-Frauen eine konzentrierte Leistung – und zwar von Beginn an. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff muss Lünen eine hundertprozentige Leistung bringen, darf sich keine Schwächephasen erlauben.

Wichtig wird für den Lüner SV auch sein, zu seinem Spiel zu finden, sprich viele Tempophasen einzubauen. Mit Blick auf die Personalie muss Mai lediglich auf Melina Westhoff (beruflich) verzichten. „Wir sind gut aufgestellt und freuen uns auf unser nächstes Heimspiel“, sagt Mai.

Frauen-Verbandsliga
SC Westfalia Kinderhaus - VfL Brambauer

Auf Frauenhandball-Verbandsligist VfL Brambauer wartet eine lange Auswärtsfahrt. Am Samstag, 18. Januar, spielt der VfL bei Tabellenführer SC Westfalia Kinderhaus (Anwurf: 17 Uhr, von-Humboldt-Str., Münster-Kinderhaus).

„Unsere erste längere Auswärtsfahrt führt uns ins Münsterland, da die Mannschaften aus dieser Region bisher immer zu uns gekommen sind“, sagt Trainer Arkadiusz Weiss.

Die Favoritenrolle ist in diesem Spiel allerdings klar verteilt. Brambauer ist Außenseiter, trifft auf den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter. „Dennoch werden wir versuchen, den Gegner so lange wie möglich zu ärgern und dagegenzuhalten“, verspricht Weiss.

Personell sieht es dafür sehr gut aus. Weiss kann auf eine fast volle Bank zurückgreifen. „Dieses Spiel sehen wir eher als eine Art Trainingssiel, denn unser Fokus liegt bereits auf den darauffolgenden Gegner, Königsborner SV II“, so Weiss weiter. Gegen den KSV II hat der VfL noch eine Rechnung offen. Aber zunächst muss die Hürde in Kinderhaus genommen werden. Brambauer will sich so gut es geht präsentieren.

In der weiblichen A-Jugend-Oberliga treffen die A-Handballerinnen der JSG Brechten/Lünen auf den nächsten starken Gegner. Am Sonntag, 19. Januar ist um 14 Uhr der TV Verl zu Gast (Kurt-Schumacher-Str. 41-49, Lünen). Der VfL Brambauer trägt ebenfalls ein Heimspiel aus. Am Sonntag empfängt das Team die HVE Villigst-Ergste (Anwurf: 18 Uhr, Diesterweg 7a, Lünen-Brambauer).


Weibliche A-Jugend-Oberliga
JSG Brechten/Lünen – TV Verl

„Das ist für uns der nächste Knaller. Der TV Verl stellt eine richtig starke Mannschaft“, hat Trainer Marcel Mai großen Respekt vor dem kommenden Gegner. Bereits im Hinspiel unterlag die JSG Brechten/Lünen deutlich. „Verl hat zwar schon zwei Niederlagen einstecken müssen. Das muss man aber auch richtig einordnen. Das Team hat große Probleme, ohne Harz zu spielen. Bei uns darf es aber Harz benutzen“, so Mai. Mit Blick auf das Hinspiel, in dem der Lüner Nachwuchs mit 24:32 verlor, hat er aber noch eine Rechnung offen. Zudem will das Team sich auch besser als noch zuletzt gegen MBV präsentieren. Personell fallen Lina Rieke und Hannah Moehring aus. Für Moehring wird Fabienne Schulze aus der B-Jugend im Tor stehen.

VfL Brambauer – HVE Villigst-Ergste

Der VfL-Nachwuchs hat jetzt von den vier kommenden Spielen drei vor heimischer Kulisse. Den Anfang macht die HVE Villigst-Ergste, die das Hinspiel noch für sich entschied. In weiten Phasen des Spiels hat der VfL aber gut mitgehalten. „Wir sind darauf angewiesen, dass alle Spielerinnen fit sind, da wir nur einen kleinen Kader haben. Unter der Woche waren noch einige am kränkeln. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir am Sonntag vollzählig sind“, sagt Trainer Andre Schwedler. Der Coach hofft, dass seine Mannschaft in der Abwehr eine gute Deckung stellt und dann ins Umschaltspiel gelangen kann.