Eine äußerst knappe und unglückliche 25:26-Niederlage mussten die Regionalliga-Handballerinnen des Lüner SV am Samstagnachmittag bei Schlusslicht HTV Hemer einstecken. Dabei verlief vor allem die erste Halbzeit überhaupt nicht nach Plan.
Frauen-Regionalliga
HTV Hemer – Lüner SV Handball
26:25 (16:11)
Der Lüner SV hat sich für die letzten zwei Saisonspiele viel vorgenommen. Ein Auswärtssieg beim HTV Hemer sollte her. Doch der Schuss ging nach hinten los. Knackpunkt der Niederlage war ganz klar die erste Halbzeit. Hier fand Lünen nicht zu seinem gewohnten Spiel.
Vor allem in der Deckung fand das Team um Trainer Marcel Mai nicht den nötigen Zugriff. „Das haben wir nicht gut gemacht. 16 Gegentore sind einfach zu viele“, ärgerte sich auch Mai. Weil Lünen immer wieder den Schritt zu spät war und der Ball immer wieder im Netz landete, stockte auch das gewohnte Tempospiel. Im gebundenen Angriff machte der LSV auch einige Fehler, sodass er nur zu elf Toren kam.
Nach dem Seitenwechsel lief es zunächst weiterhin nicht gut für die LSV-Frauen. Der HTV Hemer baute seinen Vorsprung über 17:11 auf 20:12 aus (36. Minute). Erst dann wachte Lünen allmählich auf und startete eine beeindruckende Aufholjagd. Binnen 15 Minuten drehte der Lüner SV das Spiel und das Ergebnis auf 23:22 für sich. „Da lief es viel besser. Da haben wir unsere Möglichkeiten auch genutzt“, freute sich Mai.
Lüner SV Handball verliert gegen HTV Hemer
Doch diese Freude hielt nur von kurzer Dauer. Lünen hätte durchaus den Sack zu machen können, machte aber zu viele unnötige Fehler im Umschaltspiel. Dadurch blieb der Gastgeber im Spiel, glich zum 23:23 aus und ging dann gleich dreimal in Führung. Der LSV schaffte es nur noch beim 24:24 und 25:25 auszugleichen. Den 26:25-Siegtreffer erzielte der HTV Hemer dann wenige Sekunden vor Abpfiff per Siebenmeter.
„Ärgerlich ist diese Niederlage natürlich. Aber man hat vor allem in der ersten Halbzeit gesehen, dass vielleicht ein paar Prozente bei uns gefehlt haben. Die Spannung war nicht mehr da“, sagte Mai. Möglicherweise kann das daran liegen, dass der Lüner SV durch den Rückzug der SG Handball Ibbenbüren zur neuen Saison die Klasse automatisch bereits zwei Spieltage vor Regionalliga-Saisonende sicher hatte.
Marcel Mai ärgert sich über Niederlage
Im letzten Saisonauftritt am kommenden Samstag, 12. April, will der Lüner SV zu Hause noch einmal alles geben. Gegner ist dann der TuS Brockhagen, der eine gute Saison spielte. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Rundsporthalle (Kurt-Schumacher-Str. 41-49, Lünen).
LSV: Thun/Klostermeier – Lieneke1, Wilberg 1, Renhof 5, T.-C. Schmidt 4, C. Schmidt, A. Schmidt 2, Verhasselt 2, Rempe 6, Dressler 2, Kreisel 1, Wetshoff 1, Wosnitza