Der Fußball-Westfalenligist Lüner SV hat sein Trainerteam aufgestockt – die Freude darüber ist riesig. „Er ist ein Sechser im Lotto“, stellt Trainer Axel Schmeing klar und verrät, um wen es geht: Florian Bartel gehört ab sofort zum Team an der Seitenlinie, er hat für anderthalb Jahre unterschrieben. Für den LSV bedeutet das Planungssicherheit, nachdem der bisherige Co-Trainer Karim Bouasker zum Saisonende seinen Abschied angekündigt hatte. „Bis zum Sommer bleibt Karim wie bisher an meiner Seite“, betont Schmeing, dass Bartel keineswegs ein Ersatz für Bouasker sein wird.
Das Duo Schmeing/Bartel kennt sich aus gemeinsamer Zeit beim Holzwickeder SC. Während Schmeing im Anschluss direkt nach Lünen wechselte, ging es für Bartel zunächst nach Dortmund. Der 29-Jährige heuerte zunächst beim ASC 09 Dortmund an, gehörte anschließend zum Trainerstab von Sebastian Tyrala beim TuS Bövinghausen. Anfang Dezember traten Tyrala und Co. bekanntlich bei Bövinghausen zurück, seitdem befand sich Bartel auf dem Markt.
„Da mussten wir zuschlagen. Hätten wir bis zum Sommer gewartet, wäre er wahrscheinlich schon nicht mehr verfügbar gewesen“, weiß Schmeing um die Begehrtheit Bartels. Der 29-Jährige stand nach seinem Bövinghausen-Abgang sogar nochmal als Spieler auf dem Platz: Für den ETuS/DJK Schwerte, bei dem er weiter Vereinsmitglied ist, half er vor der Winterpause aus.

Schon in Holzwickede hatte die Chemie zwischen Bartel und Schmeing gestimmt, auch wenn Schmeing ihn zunächst nicht von einem Engagement beim LSV überzeugen konnte. „Er wollte damals gerne was anderes machen. Ich bin mir aber sicher, dass ihn die beiden Oberliga-Vereine nicht dümmer gemacht haben“, so Schmeing, der sich von Bartel eine Menge erhofft. „Er hat auch in seinem jungen Alter schon ein sehr gutes Spieler-Netzwerk und wird auch eine Rolle in der Sportlichen Leitung haben“, umreißt er das künftige Aufgabenfeld Bartels. „Er hat sich in Top-Vereinen weiterentwickelt und ich bin froh, dass sich der Kreis nun schließt und wir erneut zusammenarbeiten“, sagt Schmeing abschließend.
Aufstieg, Meistertitel und Spiele gegen den großen BVB: Highlights des Sportjahres in Lünen
Aufrüsten im Abstiegskampf: BV Brambauer II an neuen Spielern dran
Frischer Wind im Angriff für abstiegsbedrohte Wethmarer?: „Ich bin sehr optimistisch“