Lüner SV erlebt das perfekte Testspiel vor dem Saisonstart - aber eine Sache fehlt

© Goldstein

Lüner SV erlebt das perfekte Testspiel vor dem Saisonstart - aber eine Sache fehlt

rnFußball

Die Generalprobe erfolgreich gestaltet. Wenige Tage vor dem Saisonstart hat der Lüner SV sein letztes Testspiel gewonnen. Aber eine Sache hat dabei gefehlt.

Lünen

, 31.08.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eigentlich waren im Stadion Schwansbell alle Beteiligten des Lüner SV zufrieden. Die Generalprobe vor dem Saisonstart kommenden Sonntag erfolgreich gestaltet, mit 1:0 gegen den SV Sodingen gewonnen.

Dabei auch noch überzeugt. Wäre da nicht eine Sache gewesen, die den Lünern fehlte.

Dominanter Lüner SV

„Wir brauchen einfach zu viele Chancen. Wir sind im letzten Drittel zum Teil zu kompliziert“, erklärte Cheftrainer Christian Hampel nach dem Spiel.

Der Lüner SV trat dominant auf, die zentrale Achse - bestehend aus den Innenverteidigern Matthias Göke und Kapitän Marius Kröner und den zentralen Mittelfeldspielern Daniel Mikuljanac und Neuzugang Tore-Niklas Burg - sortierten das Geschehen auf dem Platz.

Jetzt lesen

Chancen von Milan Sekulic (24.) und Ricardo Ribeiro (35.) blieben aber ungenutzt. Doch an dem Chancenplus knüpfte der LSV im zweiten Abschnitt an. Luca Frenzel hätte kurz nach Beginn treffen können, genau so wie Stürmer David Loheider, der gleich doppelt am Herner Schlussmann Alexander Rothkamm scheiterte.

Die Erlösung kam in der 58. Minute durch Milan Sekulic, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und im Duell mit Rothkamm die Ruhe behielt. Vier weitere Chancen vergaben die Lüner teilweise kläglich.

Zwar machte Ricardo Ribeiro ordentlich Wirbel über die Flügel der Lüner, kam teils über die linke Seite, dann wieder vom anderen Flügel, doch die letzte Chance des Spiels vergab er mit Loheider kläglich, als die beiden zwei Minuten vor Schluss einen Konter nicht vernünftig ausspielten.

Jetzt lesen

Statt einem deutlichen Testspielsieg stand am Ende der auf dem Papier knappe 1:0-Erfolg dar.

„Wir waren auf jeden Fall dominanter, hatten viel den Ball, haben den Gegner gut laufen lassen“, zog Mikuljanac als Fazit.

Dennoch bleibt festzuhalten: Wenige Tage vor dem Saisonstart scheint der Lüner SV in den Rhythmus zu kommen, gefestigt für den Start in der Westfalenliga Staffel eins, während Herne vor allem offensiv schwach blieb.

„Das war das perfekte Testspiel“

Was verwunderlich erschien nach einigen erfolgreichen Testspielen der Sodinger in den vergangenen Wochen. Dabei unter anderem der deutliche 6:2-Erfolg gegen Oberligist TuS Haltern und ein 3:1-Sieg gegen LSV-Konkurrent Spvgg. Erkenschwick.

„Das war das perfekte Testspiel eine Woche vor der Meisterschaft“, resümierte Hampel deshalb über das Spiel gegen den bislang starken Westfalenligisten aus der Staffel zwei. Für den Lüner SV geht es kommenden Sonntag nun auswärts zum TuS Tengern, um das erste Spiel in der Staffel eins der Westfalenliga zu bestreiten.

Schlagworte: