Straffes Programm für den Lüner SV Testspiele gegen mehrere Oberligisten stehen an

Lüner SV bereitet sich auf die Rückrunde vor: Testspiele gegen mehrere Oberligisten
Lesezeit

Wer einen Blick auf den Vorbereitungsplan des Lüner SV wirft, stellt fest, dass der Fußball-Westfalenligist innerhalb von vier Wochen satte sieben Spiele bis zum Ligaauftakt in Emsdetten bestreitet. Unter den Testspielen sind auch Begegnungen mit den Oberligisten TuS Ennepetal, ASC 09 Dortmund und Delbrücker SC. Partien, die den LSV auf eine harte Rückrunde vorbereiten sollen. Dazu kommt ein Pflichtspiel am 15. Januar, wenn die Lüner im Kreispokal beim VfR Kirchlinde antreten.

„Es ist natürlich ein straffes Programm. Aber wir glauben, wenn man in der Vorbereitung und den Testspielen viel macht und ausprobiert, dass sich das dann auch positiv auf die Rückrunde auswirkt“, erklärt der Sportliche Leiter und Co-Trainer des LSV Simon Erling. Besonders für Spieler wie Berkan Kücük, Michel Holzenthal, aber auch Florian Püschel, die bisher verletzungsbedingt den Großteil der Saison verpassten, sei Spielpraxis enorm wichtig.

Simon Erling befürwortet eine intensive Vorbereitung.
Simon Erling befürwortet eine intensive Vorbereitung. © Reith

Auch für den Rest des Kaders seien viele Testspiele im Hinblick auf Belastungssteuerung ein großer Vorteil, so Erling: „Es kann dann auch nicht schaden, wenn man eine intensive Vorbereitung hat. Ich bin davon schon immer ein Fan gewesen.“ Ein Aspekt, den man ebenfalls berücksichtigen müsse, sei die etwas längere Winterpause, in der kein Fußball gespielt wurde.

Verhandlungen über Witt weit fortgeschritten

In der Vorbereitung wird der LSV aller Voraussicht nach auch einen Neuzugang begrüßen dürfen. Denn vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Andre Witt, Verteidiger des TuS Bövinghausen, sich für einen Wechsel zum Lüner SV entschieden hat. „Es ist unser Ziel, dass er zum Ligastart für uns spielberechtigt ist. Aber ich gehe auch davon aus, dass das klappt. Wir planen ihn auf jeden Fall ab jetzt ein“, erklärt Erling den derzeitigen Stand der Verhandlungen mit Bövinghausen.

„Ich glaube, dass das auf jeden Fall jemand ist, der uns Stabilität verleihen kann und mit seiner Erfahrung und Qualität eine Ecke weiter bringen kann“, freut sich Simon Erling auf Andre Witt. Ob und wann Witt in der Vorbereitung zum LSV stoßen wird, ist jedoch noch nicht abschließend geklärt. Klar hingegen ist, dass der Lüner SV bereits diesen Sonntag in der Kochan Arena (Anstoß: 14.30 Uhr) gegen den ersten Oberligisten, den TuS Ennepetal, in die Vorbereitung starten wird.

Florian Bartel und Axel Schmeing wieder vereint beim Lüner SV: „Er ist ein Menschenfänger“

Axel Schmeing verlängert beim Lüner SV: Auch die „Granate im Gesamtpaket“ macht weiter

Lüner SV verkauft den Namen seines Stadions: Kampfbahn Schwansbell gehört der Geschichte an