
© Timo Janisch
Lüner Bezirksligist startet mit Mammutprogramm und dem wohl wichtigsten Derby
Fußball-Bezirksliga
Die Spielpläne der Bezirksliga 8 sind da. Eine Lüner Mannschaft hat ein besonders hartes Startprogramm erwischt. Dazu zählt auch das wohl größte Lüner Bezirksliga-Derby.
Der komplette Spielplan der Bezirksliga 8 erschien am Mittwoch. Nun herrscht Klarheit darüber, wann die vielen Lüner Lokalduelle zwischen BW Alstedde, dem TuS Westfalia Wethmar, dem BV Brambauer und dem Lüner SV II steigen. Ein Lüner Team hat einen Mammutstart erwischt.
Gemeint ist Westfalia Wethmar, als Tabellensechster zum Zeitpunkt der Saisonannullierung durch den Fußball- und Leichtathletik-Verband (FLVW) in der Vorsaison bestes Lüner Bezirksliga-Team.
Westfalia Wethmar startet bei der DJK TuS Körne
Los geht es für die Westfalia nach der langen Vorbereitung am 29. August mit einem Auswärtsspiel bei der DJK TuS Körne. Die Dortmunder haben sich in den vergangenen Jahren als starkes und schwer bespielbares Kollektiv unter den Top-Teams der Liga etabliert.
Gleich am zweiten Spieltag geht es um die Vorherrschaft im Lüner Norden. Wethmar empfängt BW Alstedde - es ist die wohl größte Rivalität zwischen den Lüner Bezirksligisten.

Steven Koch steht mit Westfalia Wethmar ein herausfordernder Start bevor. © Timo Janisch
„BWA am zweiten Spieltag ist natürlich direkt ein Knaller. Aber da haben wir beim letzten Meisterschaftsspiel schon gezeigt, dass wir uns nicht verstecken müssen“, sagt Wethmars Trainer Steven Koch. In der bis dato letzten Auflage triumphierten die Grün-Weißen am Alstedder Heikenberg mit 3:1.
Westfalia Wethmar atmet durch beim Geisecker SV
Eine Woche später kann der TWW kurz durchatmen, es geht zum eher unspektakulären Auswärtsspiel zum Geisecker SV. Doch nach dem Gastspiel in Schwerte geht es sofort weiter mit dem herausfordernden Start.
Am vierten Spieltag empfängt Wethmar den TuS Hannibal, eine Woche später geht es zum SSV Mühlhausen. Es fehlt nur der Königsborner SV und der TuS wäre auf alle vermeintlichen Top-Teams der Liga gleich zum Auftakt getroffen.
„Das ist schon ein strammes Programm, aber wir freuen uns drauf. Danach wird sich zeigen, wo die Reise hingeht“, sagt Koch. Seit seinem Amtsantritt hat sich die Westfalia wieder stabilisiert, die Tendenz geht mindestens in Richtung gesichertes Tabellenmittelfeld.
Eine weitere große Herausforderung steht für Koch und den TWW am 14. November an. Dann empfängt die Westfalia die SG Massen - ein zuletzt durchschnittliches Team, das Koch etwas überraschend ebenfalls zu den Favoriten zählt. Die SGM könne auf gute und erfahrene Leute zurückgreifen, so der Coach.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
