Schock für Louis Wißing vor Start bei BW Alstedde Zweite Fußverletzung binnen eines Jahres

Louis Wißings Start bei BW Alstedde vor Verzögerung
Lesezeit

Der Fußball-Bezirksligist BW Alstedde ist fleißig mit der Kaderplanung für die kommende Saison beschäftigt. Vergangene Woche verkündeten die Lüner die Verpflichtung von Louis Wißing vom VfB Waltrop – einer der absoluten Wunschspieler von Neu-Trainer Athavan Varathan. Ob der zentrale Mittelfeldspieler allerdings zum Vorbereitungsstart beim BWA auf dem Platz steht, ist noch fraglich.

Denn im Spiel des VfB Waltrop gegen den FC Erkenschwick (7. Mai) musste Wißing nach 45 Minuten wieder das Feld verlassen. „Mir ist ein Gegner auf den Fuß gefallen oder getreten. Das weiß ich nicht mehr genau.“ Die Diagnose: Mittelfußbruch. Es ist bereits sein zweiter Bruch im Fuß. Erst vergangenen Sommer zwang ihn die erste Verletzung zu einer sechsmonatigen Zwangspause. „So lange wird es diesmal nicht dauern. Ich habe ja auch noch die Schraube von der ersten Verletzung drin“, so der 20-Jährige.

Damit steht dennoch fest: Wißing wird für den VfB Waltrop keine Partie mehr absolvieren. Seine Hoffnung liegt nun darauf, für die Saisonvorbereitung bei BW Alstedde wieder rechtzeitig fit zu sein. Den VfB Waltrop zu verlassen, war unterdessen keine leichte Entscheidung für ihn.

Sprung in die Bezirksliga

„Es war keine Entscheidung gegen Waltrop“, sagt Louis Wißing, der den Verein ein halbes Jahr nach seiner Rückkehr von der Spvg Schwerin wieder verlässt. „Es hat mir dort sehr Spaß gemacht, Fußball zu spielen.“ Mit der Spvg Schwerin spielte Wißing bereits in der Bezirksliga, mit dem VfB Waltrop in der A-Liga. Nun wagt er bei BW Alstedde wieder den Sprung in die Bezirksliga.

„Das ist wieder mal eine Liga höher. Das reizt mich schon“, sagt Wißing. Der Hauptgrund für den Wechsel dürfte allerdings sein ehemaliger Jugend- und bald Seniorentrainer Athavan Varathan sein. „Ich kenne Atha sehr gut. Es hat mir schon in der Jugend immer sehr viel Spaß gemacht, unter ihm zu spielen.“ Bei Alstedde möchte Wißing nun „mal etwas ausprobieren. Etwas anderes erleben.“

Dabei wird ihm der Einstand wohl nicht allzu schwer fallen, denn neben Trainer Athavan Varathan kennt Wißing auch den neuen Co-Trainer Nico Anders sowie „ein paar andere Spieler, die jetzt dahin wechseln“.

Mit Waltrop verlässt er nun seine bisherige Wohlfühloase. Der Verein kann Wißings Entscheidung verstehen. „Klar waren die in Waltrop auch traurig, als sie davon erfahren haben. Aber sie haben auch Verständnis dafür. Begeistert waren sie nicht, wünschen mir aber trotzdem alles Gute“, sagt der 20-Jährige. In Alstedde hat er hohe Ambitionen. „Ich will irgendwann auch noch höher als Bezirksliga spielen.“ Ob das dann auch weiterhin bei BWA ist oder bei einem anderen Klub, ließ Louis Wißing noch offen.

BW Alsteddes Luca Frenzel schließt sich dem FC Nordkirchen an: Youngster hat ein klares Ziel

Gleich zwei Rote Karten, elf Wechselkandidaten: BW Alstedde verteilt Geschenke an die SG Massen

Nach deutlicher Hinspiel-Pleite gegen SG Massen: BW Alstedde erwartet völlig anderen Gegner