Freitagabend, bestes Wetter und eine tolle Kulisse: Der Auftakt der Fußball-Kreisliga A2 in Dortmund hatte viel zu bieten. Ein mit allen Mitteln kämpfender VfB Lünen belohnte sich dabei am Ende auswärts beim SC Husen Kurl und sicherte sich die ersten Zähler der Saison.
Kreisliga A2 Dortmund
SC Husen Kurl – VfB Lünen
0:1 (0:0)
Der Jubel war groß beim VfB Lünen. Spieler, Ersatzspieler und auch die Trainer sowie die mitgereisten Zuschauer freuten sich ausgelassen über den Sieg im Auftaktspiel der neuen Kreisliga-Saison. Beim SC Husen Kurl konnte sich der VfB am Freitagabend mit 1:0 durchsetzen.
Und das, obwohl die Lünen-Süder lange in Unterzahl agierten. Denn schon nach 37 Minuten musste Leon Broda zum Duschen. Er hatte einem Gegenspieler den Ball ins Gesicht geworfen. „Der Schiedsrichterbeobachter hier vor Ort hat mir gesagt, dass er den Ball nicht allzu fest wirft, aber seinen Gegner eben trifft. Dann ist es eine Rote Karte, die kann man geben“, so Trainer Pascal Harder nach dem Spiel.
Für sein Gegenüber war der Platzverweis der Knackpunkt im Spiel. „Bis dahin haben sich die Mannschaften aus meiner Sicht neutralisiert. Gegen zehn Mann haben wir uns dann sehr schwergetan“, so Husen-Coach Dennis Gerleve.
Im ersten Spielabschnitt war beiden Teams noch kein wirklich gefährlicher Angriff gelungen. Der VfB agierte mit viel Tempo, die Gastgeber hingegen wollten den Ball laufen lassen.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber den Druck auf den VfB, die Hintermannschaft verteidigte die Angriffe aber leidenschaftlich. Und so versuchten die Lüner immer wieder auch in Umschaltsituationen zu kommen.
In der 66. Minute war es dann ein Eckball, der auf den Kopf von Neuzugang Helge Walters fiel. Der Abwehrspieler köpfte den Ball mittig zum umjubelten 1:0 ins Tor. Anschließend versuchte der SC Husen Kurl noch viel, konnte bis auf eine Schussmöglichkeit von Ben Baehr kurz vor Schluss keine wirklichen Torchancen mehr herausspielen.
„Ich denke, wir haben verdient gewonnen. Die Zuschauer draußen haben ein tolles Spiel, emotionales Spiel gesehen. Für uns war es total wichtig, das hat man den Jungs auch angemerkt. Ich bin sehr angetan davon, wie sie sich heute reingehauen haben. Das hat sich die ganze harte Laufarbeit in der Vorbereitung dann auch gelohnt“, schließt Pascal Harder sein Fazit.
VfB: Lemke - Kusserow, Krziwanek, Schulz, Kleine-Bernink, Grass, Welter (70. Hilkenbach), Broda, Schlein (51. Walters), Knäpper (55. Adamsky), Küchler (87. Salmen)
Tore: 0:1 Walters (66.)
Rote Karte: Broda (37./Tätlichkeit)
VfB Lünen schielt auf Top-Platzierung in der Liga: „Müssen erstmal eine Einheit werden“
Doch nicht Alte Herren für VfB-Routinier?: „Wenn der Trainer mich braucht, bin ich da“
Generalprobe vor dem Saisonstart geglückt: VfB Lünen bezwingt Billmerich deutlich