So manch ein Verein kann bereits einen Haken hinter das Kästchen „Saisonziel“ machen. Die Mannschaften nämlich, die sich vor der Spielzeit vorgenommen haben, die Klasse in der Kreisliga B3 zu halten, haben dieses Soll erfüllt – nach gerade mal zwei Spieltagen, sollten nicht doch noch vermehrt B-Liga-Teams absteigen müssen, was von der Zahl der Bezirksliga-Auf- und -Absteigern abhängt. Denn nachdem der VfL Kemminghausen II bereits vor der Gruppeneinteilung zurückgezogen hat, hat nun auch Gahmens Zweite kapituliert. Damit stehen die beiden Absteiger in die C-Liga schon fest.
Hasan Kayabasi, Sportlicher Leiter in Gahmen, ist diesen Schritt nicht gerne gegangen, sah allerdings auch keine Alternative: „Das ist uns schon sehr schwer gefallen. Aber wenn ungefähr die komplette Mannschaft, die letztes Jahr noch um den Aufstieg mitgespielt hat, den Verein verlässt, dann wird es schwierig.“
Spieler in zweistelliger Zahl und auch Trainer Atalay Cicek haben sich vor der Saison der neuen zweiten Mannschaft des Lüner SV angeschlossen. Was Kayabasi dabei stört, ist in erster Linie der Zeitpunkt: „Es wurde uns so spät mitgeteilt, dass es unmöglich war, das noch aufzuholen.“

Zwar habe die erste Mannschaft einen großen Kader und auch die neu gegründete Dritte verfügt über mehr als 20 Spieler. „Aber es fehlt einfach der harte Kern. Das wäre über die gesamte Saison ein langgezogener Kampf geworden, jede Woche aufs Neue Spieler aus der ersten und der dritten Mannschaft hoch oder runter zu schicken“, so Kayabasi, der stattdessen den alternativen Weg wählte und einen Schlussstrich unter das Kapitel zweite Mannschaft zog.
„Mit der Entscheidung sind wir nun auch zufrieden. Wir machen da einen Haken dran und fertig“, so der Sportliche Leiter, der den wechselwilligen Spielern auch nur bedingt hinterher trauert.
Gahmener gingen zum Lüner SV
„Da gab es Forderungen, auf die wir nicht eingehen wollten“, lässt Kayabasi erahnen, worum es ging und führt aus: „Wir reden hier ja immer noch von der Kreisliga B. Da sollte der Spaßfaktor an erster Stelle stehen. Vielleicht hat der Lüner SV da andere Mittel, das weiß ich aber nicht.“ In der Kreisliga C ist die zweite Mannschaft, deren Kern aus den nun Ex-Gahmenern gebildet wird, bislang erfolgreich unterwegs, hat beide Spiele siegreich gestaltet.
Kayabasi freut sich indes, wie es in der dritten Mannschaft an der Kaubrügge zugeht: „Das ist im Grunde eine Altherren-Truppe. Aber die Jungs haben richtig Spaß, beim Training in der letzten Wochen waren 15, 16 Leute da.“

Insgesamt betrage die Kaderstärke sogar 25 Spieler, sodass Kayabasi mit Sicherheit sagen kann, dass die Dritte im gesamten Saisonverlauf keine Personalprobleme kriegen sollte. Einen kleinen Seitenhieb auf die gewechselten Spieler kann sich Kayabasi an der Stelle nicht verkneifen: „Die Jungs aus der Dritten haben jetzt schon eine größere Bindung zum Verein. Sie engagieren sich viel und da macht die Zusammenarbeit umso mehr Spaß.“
Gahmens Dritter hatte Kayabasi angeboten, den Platz der Zweiten in der Kreisliga B zu übernehmen: „Das wollten sie aber nicht. Bei denen steht der Spaß im Vordergrund und auf die doch leistungsorientiertere B-Liga hatten sie da keine Lust.“ Somit steigen Gahmen II und Kemminghausen II am Saisonende ab – alle anderen Mannschaft der B3 können in Sachen Klassenerhalt die Füße hochlegen.
Lüner SV misslingt erstes Auswärtsspiel: „Offensivabteilung war eine einzige Enttäuschung“
Spielmacher, Knipser vom Dienst und ein Torhüter: Wer ist Lünens Spieler des Spieltags?
Falsches Ergebnis bei SSV Mühlhausen gegen SG Gahmen: Stadionsprecher mit Spielstandschwäche