Überzeugen konnte der BV Lünen am Sonntagnachmittag zwar nicht, jedoch erkämpften sich die Geister gegen den MSV Dortmund einen Heimsieg. Die Chance auf den Klassenerhalt bleibt zwar gering, durch den Sieg aber am Leben.
Kreisliga A2 Dortmund
BV Lünen – MSV Dortmund 3:2 (1:1)
Kein Aufgeben an der Moltkestraße! Der BV Lünen erkämpfte sich im Abstiegsduell gegen den MSV Dortmund am Sonntag einen Sieg. Mit 3:2 hatte die Elf von Trainer Stefan Urban das bessere Ende auf ihrer Seite.
BV Lünen geht erstmal in Rückstand
Doch wirklich zufrieden zeigte sich der Trainer anschließend nicht. „Wir haben gewonnen. Das ist bei der Ausgangslage das Allerwichtigste. Wie der Sieg zustande gekommen ist, damit können wir aber nur bedingt glücklich sein“, kommentierte Urban.
Der sich zunächst wieder an die Vorwochen erinnert gefühlt haben muss. Denn obwohl der BV Lünen durchaus druckvoll in die Partie startete, gab es zunächst einmal wieder einen Rückstand. Mohammed Aukili vollendete den ersten zielgerichteten Angriff der Gäste zur Führung (11.).
Anders als schon so oft in der Saison brachte der Gegentreffer die Geister jedoch nicht aus dem Konzept. Nach einer schon verunglückt schienenden Standardsituation schlenzte Dennis Wagner den Ball vom Strafraumrand zum Ausgleich in die Maschen (27.).
Kurz danach verloren die Gäste ihren besten Spieler: Weil er mit einer Schiedsrichter-Entscheidung nicht einverstanden war und darüber diskutieren wollte, holte sich Abdelkarim Bourzerda zunächst eine Gelbe Karte ab. Sein Redebedarf war jedoch nicht gestillt, Schiedsrichter Frank Gettke hatte aber keinen weiteren Diskussionsbedarf und stellte Bouzerda folgerichtig vom Platz (30.).
BV Lünen: Meikel Rebiger sichert den Sieg
„Dass wir anschließend in Überzahl gespielt haben, konnten wir jedoch gut verstecken“, kommentiert Urban ironisch und schiebt nach: „Wir haben es spielerisch heute nicht gut gemacht, obwohl wir da auch Akzente setzen wollten.“
Nach dem Seitenwechsel war es sogar der MSV Dortmund, der erst einmal wieder jubeln sollte. Zakaria Bensaid konnte einen Konter nach 62 Minuten mit der erneuten Führung vollenden.
Direkt nach dem Gegentor wechselte der BV Lünen aber seinen Sieg ein. Für Patrick Röll kam Neuzugang Meikel Rebiger in die Partie. In seinem ersten Pflichtspiel für die Geister erzielte dieser dann zwei sehenswerte Tore (67./80.) und sorgte für einen am Ende hart erkämpfen, aber ebenso umjubelten Sieg für den BV Lünen.
„Wir leben noch. Mehr konnten wir von dem Tag heute nicht erwarten. Wir müssen weitere Spiele gewinnen, um weiterhin die Chance auf den Klassenerhalt zu arbeiten. Also arbeiten wir hoffentlich hart weiter und fahren nächste Woche nach Husen, um die Chance weiter am Leben zu erhalten“, schließt Stefan Urban sein Fazit ab.
BV05: Schmidt - P. Röll (62. Rebiger), Niewalda (84. Bicim), K. Röll (87. Rohrbach), Wagner (46. Mlinski), Helmrich (72. Akbulut), Stephan, Milcarek, Umbach, Voigt, Koczy
Tore: 0:1 Aukili (11.), 1:1 Wagner (27.), 1:2 Bensaid (62.), 2:2 Rebiger (67.), 3:2 Rebiger (80.)