Kracher-Neuzugang für den Lüner SV Stammspieler aus der Regionalliga kommt im Sommer

Kracher-Neuzugang für den Lüner SV
Lesezeit

Sportlich läuft es beim Lüner SV aktuell überhaupt nicht, der Fußball-Westfalenligist verlor am Wochenende schon sein achtes Pflichtspiel in Serie. Damit das in der nächsten Saison anders aussieht, plant der LSV eifrig für die kommende Spielzeit – und hat einen echten Kracher-Neuzugang zu vermelden: Mit der Empfehlung von 77 Regionalliga-Einsätzen und über 200 Spielen in der Oberliga wechselt Mike Pihl im Sommer nach Lünen. Aktuell ist der 29-Jährige Stammspieler bei Regionalligist RW Ahlen.

„Er ist ein Lüner Junge, der ganz viel Erfahrung mitbringt und die Truppe nächstes Jahr anführen soll“, freut sich Simon Erling, Sportlicher Leiter des LSV, über den Transfer-Coup.

Pihl bringt eine überragende Vita mit, hat in seiner Laufbahn nie unterhalb der Oberliga gespielt. Ausgebildet in der Junioren-Bundesliga bei RW Ahlen, spielte Pihl im Anschluss lange für den SC Roland Beckum und für die Hammer SpVg. Seit 2019 trägt er wieder das Ahlener Trikot, stieg mit den Rot-Weißen in die Regionalliga auf und behielt seinen Stammplatz. Ab dem Sommer wird er dann das Trikot des LSV tragen.

Trainer Axel Schmeing hatte Pihl schon seit einigen Jahren auf dem Zettel, wollte ihn einst auch zum Holzwickeder SC lotsen: „Ich habe Mike in den letzten vier Jahren wahrscheinlich 200 Mal geschrieben und 50 Mal angerufen.“ Nach vergeblichen Bemühungen in der Vergangenheit hatte der LSV-Coach nun Erfolg. und Schmeing verspricht sich einiges: „Er ist die Zuverlässigkeit in Person und ein sehr geerdeter Typ. Den können wir auf und neben dem Platz sehr gut gebrauchen. Der will auch keineswegs kürzertreten, sondern steht voll im Saft und bringt ganz viel Power mit.“

Simon Erling und Mike Pihl halten ein Trikot des Lüner SV.
Simon Erling (l.) freut sich über die Verpflichtung von Mike Pihl. © LSV

„Wir planen ihn bei uns überwiegend auf dem Flügel ein. Dort kann er offensiv agieren, hat zuletzt in Ahlen aber auch Rechts- und Linksverteidiger gespielt“, beschreibt Erling die Flexibilität des Neuzugangs. Mit seinen 29 Jahren sei Pihl außerdem im besten Fußballeralter, so Erling: „Er ist fit, wendig, athletisch und gibt immer Vollgas.“ Von den Qualitäten werden sich die Zuschauer in der Kochan Arena in der neuen Saison selbst überzeugen können. Nach einer Reihe von Nachwuchsspielern ist die Verpflichtung von Mike Pihl die erste richtige Ansage an die Konkurrenz in der kommenden Spielzeit.

Lüner SV verliert auch gegen SC Verl II: Klare Steigerung erkennbar, Kompliment von Schmeing

Lüner SV gelingt Derby-Revanche: VfL Brambauer wird deutlich in die Schranken gewiesen

Lüner SV beklagt weitere Ausfälle: Verhalten von Lukas Mertens „vereinsschädigend“