Konzentrationsschwächen bei Ligaprimus SG Gahmen „Seit zwei Wochen Thema Nummer eins“

Konzentrationsschwäche bei SG Gahmen: „Zu null spielen ist mir lieber“
Lesezeit

Acht Punkte beträgt der Vorsprung der SG Gahmen auf den nächsten Verfolger VfR Sölde II. Der Spitzenreiter und Aufstiegsfavorit der Fußball-Kreisliga A2 Dortmund hat in dieser Spielzeit noch nicht einen einzigen Punkt abgegeben und ist auf dem besten Wege, den ersehnten Sprung in die Bezirksliga zu schaffen. Dennoch trat die Elf von Trainer Kadir Kaya in den jüngsten Begegnungen teilweise unkonzentriert auf.

Eine Erklärung hat Kaya dafür sofort parat: „Es geht Richtung Winterpause, da fehlt die letzte Konzentration. Die Hinrunde war kräftezehrend, es ist normal, wenn der ein oder andere Federn lässt.“

Gegentore fast verdoppelt

Bemerkbar macht sich die schwindende Konzentration vor allem in der Anzahl der Gegentore. Gegen den TuS Holzen-Sommerberg und in der Woche zuvor gegen den Lüner SV II kassierte die SG jeweils gleich drei Gegentreffer. Zum Vergleich: In den zwölf Partien zuvor griff Torhüter Ilker Durak insgesamt lediglich acht Mal hinter sich. Ein Umstand, der auch den Trainer beschäftigt. „Das ist für mich seit zwei Wochen das Thema Nummer eins. Wir machen sehr viele individuelle Fehler, ich kann also nicht mal sagen, dass wir im kollektiv versagen“, betont Kaya.

Ob da schon leichte Erinnerungen an die vergangene Spielzeit aufkommen? Auch da stand Gahmen lange Zeit an der Spitze der Liga, ehe in der Rückrunde der Einbruch kam und der Aufstieg verpasst wurde. Ganz so schlimm sieht Kaya die Lage aber nicht: „Es ist einfach menschlich. Unterbewusst wird man automatisch in der ein oder anderen Situation bequemer, dann fehlen ein paar Prozent.“

SG Gahmens Torhüter Ilker Durak kassierte zuletzt ungewohnt viele Gegentore.
SG Gahmens Torhüter Ilker Durak kassierte zuletzt ungewohnt viele Gegentore. © Timo Janisch

SG Gahmen freut sich auf Pause

Die Winterpause kommt dem Ligaprimus daher nicht ganz ungelegen. „Wir müssen jetzt auch mal weg vom Fußball. Es sieht immer schön aus, Gahmen gewinnt jede Woche, aber die Jungs müssen sich jedes Spiel neu fokussieren, egal wer der Gegner ist. Das ist auch nicht so einfach“, lässt Kaya durchblicken.

Sorgen muss sich die SG nach derzeitigem Stand nicht machen. In Gefahr gerieten die beiden Partie gegen Holzen-Sommerberg und dem LSV II auch trotz der Gegentore nicht. Stattdessen zeigte sich Gahmen noch torfreudiger als zuvor und erzielte 16 Tore. Der Torhunger steht nach Ansicht des Trainers im direkten Zusammenhang mit den Gegentoren: „Ich habe das Gefühl, das spornt die Jungs noch mehr an“, freut sich Kaya.

Sport TV

Allerdings legt der Coach eigentlich mehr Wert auf eine stabile Defensive und betont: „Wir hatten zu Beginn der Saison Spiele, die knapper waren. Zu null spielen ist mir lieber. In erster Linie will ich, dass wir vernünftig Fußball spielen.“ Das tut seine Mannschaft in der bisherigen Saison überzeugend – auch, wenn mal ein paar Gegentore mehr fallen.

„Wir wollten sie auch nicht weiter demütigen“: Spiel von SG Gahmen II endet schon zur Pause

Spieler des 16. Spieltags steht fest: Mittelfeldmotor setzt sich gegen Torschützen durch

SG Gahmen: Prägende Figur der letzten Jahre zieht sich zurück: „Ich bin ehrlich gesagt platt“