Die Bezirksliga-Handballer des VfL Brambauer mussten sich gegen den direkten Ortsnachbarn SuS Oberaden II mit 29:38 geschlagen geben. Der VfL bleibt somit Schlusslicht der Liga.
Bezirksliga Hellweg
VfL Brambauer – SuS Oberaden II 29:38 (12:18)
In einem sehr hitzigen Spiel – insgesamt gab es zwei rote Karten auf Seiten des SuS Oberaden – hat der VfL Brambauer trotz hoher Niederlage gar keine schlechte Leistung geboten. „Wir haben das recht ordentlich gemacht. Am Ende fiel das Ergebnis auch zu hoch aus“, resümierte VfL-Trainer Daniel Schnellhardt.
VfL Brambauer kann Ausfall von Dustin Kurschus nicht kompensieren
Den Ausfall von Rückraumspieler Dustin Kurschus konnte Brambauer letztendlich nicht kompensieren. „Natürlich wiegt so ein Ausfall schwer“, so Schnellhardt. Nichtsdestotrotz gab der erst 17-jährige Luca Wagner im Rückraum sein Debüt im Seniorenbereich. Der Jugendspieler erhielt einige Spielzeiten im Rückraum und netzte gleich zweimal ein. „Insgesamt war das Spiel sehr hitzig und aggressiv von Oberaden geführt. Wir haben am Ende verdient verloren, wenn auch zu hoch“, lautete das Fazit von Schnellhardt.
VfL: Wagner/Artmann – Heinrich 2, Ziepel 3, Schwedler, Schmidt, Windener 5, Mroß 2, Leder, Wagner 2, Schwittay 7/5, Renz