Eigentlich sollte am Cappenberger See dieser Tage ein Fußballfest nach dem nächsten stattfinden. Zum ersten Mal seit 2019 wird wieder eine Stadtmeisterschaft der Jugendfußballer ausgespielt. Über zwei Wochen suchen die Jungkicker dabei ihre Meister.
Die derzeit laufende Vorrunde gerät dabei aber immer mehr zum Trauerspiel. „Wir haben uns das alles ein bisschen anders vorgestellt“, sagt Sascha Dupke. Als stellvertretender Vorsitzender der Fußballabteilung des Ausrichters TuS Westfalia Wethmar ist Dupke derzeit schwer in der Organisation des Turniers eingespannt.
Viele Spielausfälle
Jedoch muss er derzeit fast jeden Tag an den Turnierplänen arbeiten. „Ich habe noch gar keine passenden Worte dazu. Ich kann nur sagen, dass ich das, was gerade abläuft echt ein bisschen traurig finde“, so Dupke.
Denn aufgrund von Spielermangel mussten bereits einige Teams ihre Teilnahme an den Spielen absagen. So fielen am Donnerstag gleich drei von fünf geplanten Spielen aus – in der C-Jugend konnte der SV Preußen keine Mannschaft stellen und trat so nicht gegen Wethmar an.
„Ich hatte schon Jungs am Platz, weil eine Spielabsage ein wenig untergegangen ist. Es ist dann schwer, die Mannschaft irgendwie bei Laune zu halten. Wir haben dann den Grill angeschmissen, um zumindest noch ein gutes Beisammensein zu haben“, ärgert sich Dupke. Weiterhin sollten am Donnerstag in der B-Jugend die Finalisten ausgespielt werden. Doch beide Partien fielen ins Wasser.
Kein Halbfinale in der U17
Die SG Gahmen ist nicht gegen Wethmar angetreten und bereits im Vorfeld war klar, dass der Lüner SV sein Halbfinale gegen Blau-Weiß Alstedde nicht bestreiten wird. So stehen in der U17 Wethmar und Alstedde im Finale, ohne vorher ein Spiel absolviert zu haben.
„Das kann es irgendwie nicht sein. Wir müssen uns für die Zukunft da vielleicht mal etwas anderes überlegen. Ich habe da schon meine Meinung zu. Diese möchte ich aber in der Nachbesprechung erst einmal in der nächsten Fachschaftssitzung äußern. So macht es auf jeden Fall keinen Sinn“, blickt Sascha Dupke ein Stück weit in die Zukunft.
Hoffnung auf die Endrunde
Auch am Samstag werden wieder weniger Spiele stattfinden, als das ursprünglich mal geplant war. In der A-Jugend wird der SV Preußen nicht zum Viertelfinale gegen den Lüner SV antreten. Gleiches gilt am Sonntag für den BV Brambauer, der im Halbfinale eigentlich auf Westfalia Wethmar treffen sollte.
Sportlich ist das schade, weil es weniger Spiele gibt. Wirtschaftlich stellt das für Ausrichter Wethmar aber ein Ärgernis so dar. So klärt Sascha Dupke abschließend auf: „Es geht ja auch um den Einkauf. Wir planen etwas, kaufen dementsprechend ein und gefühlt fällt die Hälfte der Spiele aus. Ob wir am Ende des Turniers wirklich etwas verdient haben, zweifle ich derzeit noch an. Aktuell zahlen wir auf jeden Fall drauf. Ich hoffe jetzt, dass wir zumindest in der nächsten Woche eine gute Endrunde haben, da wirklich alle Spiele auch stattfinden und wir dann gutes Wetter und guten Besuch hier haben.“